Profit over People

Neoliberalismus und globale Weltordnung, Menschenrechte und Schurkenstaaten
Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Chomsky, Noam
Verfasserangabe: Noam Chomsky. Aus dem Amerikan. von Michael Haupt
Jahr: 2017
Verlag: München, Piper-Verl.
Reihe: Piper; 465255
»Profit Over People« - so bezeichnet Noam Chomsky den Neoliberalismus, der den Profit über alles Menschliche stellt. Scharfsichtig kritisiert er die Logik des freien Marktes und plädiert für demokratischere Alternativen. »War Against People« ist eine Abrechnung mit den westlichen Staaten - denn sie sind die wahren Schurkenstaaten und nicht die Diktaturen der sogenannten Entwicklungsländer. Die Machtpolitik der USA missachtet die Menschenrechte und missbraucht diese zur Legitimation ihrer Gewaltanwendung.
Verfasserangabe: Noam Chomsky. Aus dem Amerikan. von Michael Haupt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Chomsky, Noam
Jahr: 2017
Verlag: München, Piper-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.VS, GP.W
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-24652-1
Beschreibung: 9. Aufl., 158 ; 159 S.
Reihe: Piper; 4652
Schlagwörter: Neoliberalismus, Globalisierung, Marktwirtschaft, Kritik, Sachbuch, Weltwirtschaft / Internationalisierung, Weltgesellschaft / Internationalisierung, Globalisation, Globalization, Freie Marktwirtschaft, Wettbewerbswirtschaft, Verkehrswirtschaft <Wirtschaftssystem>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Haupt, Michael [Übers.]
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Profit over people <dt.>
Paralleltitel: War against People
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Zanklhof Signatur: GW.VS CHO Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 1801SB00588

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör