Die Imker

Roman
Mediengruppe: Belletristik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roth, Gerhard
Verfasserangabe: Gerhard Roth. Mit Ill. von Erwin Wurm
Jahr: 2022
Verlag: Frankfurt/M., S. Fischer Verl.
55
Es ist der Morgen des 1. April, als etwas Ungeheures geschieht: Ein gelber Nebel zieht auf, der die Menschen buchstäblich in Luft auflöst. Aber nicht alle Menschen sind verschwunden, stellt Franz Lindner fest, der Erzähler dieses alle Grenzen sprengenden Romans. Er selbst hat als Patient einer Einrichtung für psychisch beeinträchtigte Künstlerinnen und Künstler die Katastrophe überlebt - wie auch die anderen Patienten, Ärzte und Besucher. So unfasslich das Ereignis ist, so konkret muss der Alltag jetzt organisiert werden. Eine Dorfgemeinschaft aus Bienenzüchtern entwickelt sich, und Franz Lindner wird ihr Chronist. Aber die neue Welt ist keine friedliche: Gewalt, Hass und Eifersucht sind nicht verschwunden, und auch die Natur scheint sich vom Menschen befreien zu wollen. Zwei Jahre begleiten wir »die Imker« durch eine Welt, in der Traum und Wirklichkeit nicht zu unterscheiden sind. Dann macht ein weiteres unerklärliches Ereignis der Geschichte ein überraschendes Ende.
 
Gerhard Roths »Die Imker« ist ein philosophischer Roman im Setting einer Dystopie. Er behandelt die Entstehung von Gesellschaft und das Wesen des Menschen, vor allem die Bedeutung des Unbewussten und das Rätsel des Todes. Es ist das Spätwerk eines großen Autors, der in einem parabelartigen Gedankenspiel noch einmal alle Motive seines Denkens und Schreibens versammelt.
Verfasserangabe: Gerhard Roth. Mit Ill. von Erwin Wurm
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roth, Gerhard
Jahr: 2022
Verlag: Frankfurt/M., S. Fischer Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Österreichische Literatur
ISBN: 978-3-10-397467-6
Beschreibung: 549 S.
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Schizophrenie, Dystopie, Psychiatrie, Mensch, Verschwinden, Imker, Literarische Darstellung, Spaltungsirresein, Schizophrene Psychose, Seelenheilkunde
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Belletristik

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Andritz Signatur: DR ROT Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Belletristik Frist: Barcode: 2209SB00762
Zweigstelle: Bücherbus Signatur: DR ROT Standort 2: Depot Bücherbus Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Belletristik Frist: Barcode: 2211SB00427
Zweigstelle: Gösting Signatur: DR ROT Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Belletristik Frist: Barcode: 2202SB00781
Zweigstelle: Nord - Geidorf Signatur: DR ROT Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Belletristik Frist: Barcode: 2208SB01304
Zweigstelle: Ost - Schillerstraße Signatur: DR ROT Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Belletristik Frist: Barcode: 2206SB02172
Zweigstelle: Süd - Lauzilgasse Signatur: DR ROT Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Belletristik Frist: Barcode: 2207SB01060
Zweigstelle: West - Eggenberg Signatur: DR ROT Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Belletristik Frist: Barcode: 2205SB01201

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör