Unsere entscheidenden Jahre

welche Grenzen überschritten sind, wo wir noch gestalten können, wer uns daran hindert
Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Häusler, Martin (Verfasser)
Verfasserangabe: Martin Häusler ; Illustrationen: Romina Rosa
Jahr: 2024
Verlag: Zürich, Europa Verlag
55
Wir wissen seit vielen Jahrzehnten sehr genau, warum unser Planet zugrunde geht. Wir kennen alle wissenschaftlichen Zusammenhänge und Wirkmechanismen. Wir wissen auch längst, wie man es besser machen könnte. Und doch geht es kaum voran. Seit der ersten Klimakonferenz kennen die Kohlendioxid-Emissionen nur einen Weg - den nach oben. Das Gleiche gilt fürs Artensterben, für die Entwicklung der Müllmengen, des Einsatzes von Pestiziden, der Entwaldung, Bodenversiegelung und Luftverschmutzung. Aber wir wissen auch, wer die Schuldigen dieses bislang ungebremsten Ökozids sind und wie sie die nötige Transformation behindern und aufschieben. UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat sie öffentlich benannt: Es sind wenige Großkonzerne! Ihr entfesselter Wachstumshunger hat dazu geführt, dass planetare Belastungsgrenzen überschritten sind, Kipppunkte erreicht werden und unsere Gesundheit gefährdet ist. Neun Millionen Menschen sterben jedes Jahr durch Zerstörung und Vergiftung der Umwelt. Realistische Rettung kann nur noch erlangt werden, indem wir noch in diesem Jahrzehnt radikale Lösungen vorantreiben, Erkenntnisprozesse auslösen und gesellschaftlichen, politischen und juristischen Druck ausüben auf diejenigen, die ihre alten Geschäftsmodelle durchziehen wollen. Martin Häusler benennt schonungslos das Ausmaß des Schadens, zeigt, wo die Schalthebel für unsere Rettung liegen, und gibt denjenigen, die dies bewusst verhindern und blockieren, ein Gesicht.
Verfasserangabe: Martin Häusler ; Illustrationen: Romina Rosa
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Häusler, Martin (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Zürich, Europa Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NB.O
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95890-604-4
Beschreibung: 224 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Klimaänderung, Umweltverschmutzung, Umweltschutz, Klimaschutz, Umweltpolitik, Klimawandel, Klimaveränderung, Klimawechsel, Umweltverunreinigung, Pollution <Umweltverschmutzung>, Umweltkontamination, Ökologie <Umweltschutz>, Umweltvorsorge, Klimaschutzpolitik, Klima / Umweltpolitik, Klimapolitik, Klima / Umweltschutz, Klimaänderung / Umweltschutz, Umweltschutz / Politik, Umweltschutzpolitik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rosa, Romina (Illustrator)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Nord - Geidorf Signatur: NB.O HAEU Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2508SB02191

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service, West - Eggenberg

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Objekt-Abo, Spiele, Sprachkurs-App, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör