Revolutionär, Guerillero und Medienikone. Lesung
	
		
	
		
				
		
	
		
			
				
								
					
Che Guevara
					
				
				
				
								
				
					Revolutionär, Guerillero und Medienikone. Lesung
				
				
				
					
						Mediengruppe: 
						
							Literatur CD
						
					
				
				
				
				
					Verfasser: 
					
					Suche nach diesem Verfasser
					Bader, Elke
					
						Mehr...
						
					
				 
				
				
					
					
				
				
								
					Verfasserangabe:
					Mario Faust-Scalisi
				
				
				
				
					
					
				
				
				
					Jahr: 
					2016
				
				
				
					Verlag:
					Filderstadt, Griot Hörbuchverlag
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
				
				
				
			 
		 
		
	 
 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
			 Beschreibung ein-/ausblenden
			Sein Konterfei leuchtet noch heute nicht nur in so manchem studentischen Zimmer: Che Guevara - die Ikone der kubanischen Revolution. Der in Argentinien geborene Ernesto Guevara, El Che, war Arzt, Abenteurer, Revolutionär und Guerilla-Kämpfer - er stand für den Traum von Gerechtigkeit und den Sieg gegen Unterdrückung. Zusammen mit dem kubanischen Revolutionsführer Fidel Castro kämpfte er ab 1956 auf Kuba gegen die brutale Diktatur des Batista-Regimes, das, obschon Protégé der USA, den dort strafrechtlich verfolgten Bossen des organisierten Verbrechens ein Dorado bot. Von Fidel zum "Comandante" ernannt, hatte er maßgeblichen Einfluss auf den Sieg der Revolution und beteiligte sich danach an der politischen Neugestaltung Kubas - er wurde Leiter der Nationalbank Kubas und Industrieminister. In dieser Funktion stand er für die Anbindung Kubas an die UdSSR, pflegte aber auch enge Kontakte zu China. Doch seine radikalen sozialistischen Ideale, die er stets selbst als erster zu erfüllen suchte, konnten sich nicht durchsetzen. Stets blieb er bei seinen Bemühungen der empörte Weltbürger, aus dem erst der kubanische Revolutionär geworden war. Politisch gescheitert trat er zurück und sah seine Aufgabe in der Befreiung anderer unterdrückter Völker. Zunächst versuchte er dies im Kongo, dann in Bolivien. Doch die Bevölkerung schloss sich ihm nicht an - 1967 schließlich wurde er verhaftet und ohne Gerichtsverhandlung exekutiert.
Von ihm blieben der Mythos des Revolutionärs und ein Bild - jenes, das Alberto Kordas während einer Gedenkveranstaltung 1960 von "Che" aufgenommen hatte. Dies machte ihn noch zu Lebzeiten, vor allem dann posthum zu einer politischen Ikone aber auch einem popkulturellen Ereignis.
Heute ist die Deutung der Person immer noch umstritten, changiert zwischen Idealisierung und Verdammung - aber sein Konterfei prägt über breite Lager hinaus, ist ein globaler Marktschlager. Doch gilt es den Mythos des "Che" zu hinterfragen und sich tatsächlich dem Leben des Ernesto "Che" Guevara zu nähern.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
		
					
			
			
	
	 Mehr Informationen ein-/ausblenden
	
		
		
			Verfasserangabe:
			Mario Faust-Scalisi
		
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
		
			Verlag: 
			Filderstadt, Griot Hörbuchverlag
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Aufsätze:
			Zu diesem Aufsatz wechseln
			
			
		 
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
			opens in new tab
		
		
		
			
			Diesen Link in neuem Tab öffnen
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
		
			Systematik: 
			Suche nach dieser Systematik
			TD.GE.Q
		 
		
		
			Interessenkreis: 
			Suche nach diesem Interessenskreis
			Biographie
		 
		
		
			Altersfreigabe: 
			16
		
		
		
			ISBN: 
			978-3-941234-63-5
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Beschreibung: 
			3 CDs : 166 Min.
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
		
		
			Schlagwörter: 
			Guevara, Ernesto <Politiker>, Guevara Serna, Ernesto, Guevara, Che, Guevara de la Serna, Ernesto, Gevara, Ce, Gevara, Ernesto Che, Serna, Ernesto Guevara de la, Che, Guevara Lynch de la Serna, Ernesto, Guevara, Ernesto
			
			Mehr...
			
			
		 
		
		
		
		
		
		
			Sprache: 
			Deutsch
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Mediengruppe: 
			Literatur CD
		
	 
 
		 
		
		
			
				
Exemplare
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Mediengruppe | Frist | Barcode | Standort 3 | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Zanklhof
			 | 
				Signatur:
				TD.GE.Q
BAD
			 | 
				Standort 2:
				Ausleihe
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Mediengruppe:
				Literatur CD
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				1601SB01345
			 | 
				Standort 3:
				
			 |