Kinder und Medien

was Erwachsene wissen sollten
Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Neuß, Norbert
Verfasserangabe: Norbert Neuß
Jahr: 2012
Verlag: Seelze-Velber, Kallmeyer
Kindheit ist heute ohne die Einflüsse von Medien nicht mehr umfassend zu verstehen. Schon früh besitzen Kinder eigene Medien und wachsen mit medialen Figuren wie Heidi, Wickie oder den Star Wars-Figuren auf. Längst sind dabei auch die pädagogischen Einrichtungen wie Kindergarten und Grundschule von den Einflüssen der Medien betroffen. So wollen ErzieherInnen und LehrerInnen z.B. die Bedeutung der Medien für die Lebenswelt ihrer Kindern verstehen. Aber auch die Bildungs- und Lehrpläne fordern die Vermittlung von Medienkompetenz.
 
Dieses Buch handelt von der Bedeutung der Medien für die Lebenswelt der Kinder und von den positiven wie auch negativen Formen der Mediennutzung. Dabei erfahren Sie,
- welchen Einfluss die Inhalte und die Geräte auf die Kinder haben
- unter welchen Umständen Kinder von Medienangeboten profitieren können und
- wann Medien ihrer Entwicklung schaden
- welche (Lern-)Chancen Medien eröffnen können
- welche medialen Inhalte für Kinder in welchem Alter geeignet sind
- ab welchem Alter Smartphone, Handy, Fernsehen, Internet und Computer genutzt werden sollten
- und wie eine verantwortungsvolle Medienerziehung aussehen kann, die Mediensucht und Medienverwahrlosung verhindert.
 
Dieses Buch richtet sich an ErzieherInnen, LehrerInnen, Eltern und Großeltern, die sich auf unterhaltsame und anschauliche Weise über Chancen und Risiken der Medien informieren möchten und die medialen Einflüsse auf Ihre Kinder in sinnvolle Bahnen lenken wollen.
Verfasserangabe: Norbert Neuß
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Neuß, Norbert
Jahr: 2012
Verlag: Seelze-Velber, Kallmeyer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.SM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7800-4901-8
2. ISBN: 3-7800-4901-5
Beschreibung: 1. Aufl., 167 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Kind, Medienkonsum, Medienpädagogik, Ratgeber, Kindesalter, Kindheit, Kindschaft, Kinder, Medien / Konsum, Medien / Nutzung, Mediennutzung, Massenmedien / Thema / Unterricht, Medienbildung, Medienerziehung, Medienkunde / Unterricht, Ratgeberliteratur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleBarcodeSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Ost - Schillerstraße Barcode: 1506SB02535 Signatur: PN.SM NEU Standort 2: Ausleihe Standort 3: Status: Makuliert Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch
Zweigstelle: Süd - Lauzilgasse Barcode: 1507SB04192 Signatur: PN.SM NEU Standort 2: Ausleihe Standort 3: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch
Zweigstelle: Zanklhof Barcode: 1501SB03293 Signatur: PN.SM NEU Standort 2: Ausleihe Standort 3: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: Sachbuch

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Handb. Kjub, Hörfigur, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör