Musiques d'alep

Mediengruppe: Musik CD
Jahr: 2016
Vielfalt im Klassenzimmer
Das ¿Flüchtlings-Musik`-Projekt wurde vom belgischen Musiq`3-Festival ins Leben gerufen, um professionelle Musiker, die als Flüchtling in Belgien leben, zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre musikalischen Aktivitäten in einem professionellen Rahmen fortzusetzen. Ein Ergebnis dieses Projektes ist die vorliegende CD mit ¿Musik aus Aleppo` von der syrischen Gruppe WAJD.
Das WAJD Ensemble wurde 2009 in Syrien gegründet. Die 5 Musiker studierten an den Musikhochschulen in Aleppo und Damaskus. Der Krieg zwang sie 2013 ihr Heimatland zu verlassen. 2015 trafen sie sich wieder und entschlossen sich ihr Ensemble wieder zu beleben. Khaled Alhafez (Gesang), Tamman Alramadan (Nay, orientalische Längsflöte), Tarek al Sayed (Oud, orientalische Kurzhalslaute), Fawaz Baker (Kontrabass, Zither und Laute), und Youssef Nassif (orientalische Zither). spielen durch die Sufi-Tradition beeinflusste Musik aus der Türkei, Syrien und Ägypten. Diese vornehmlich vokal vorgetragene Musik hat ihren Schwerpunkt in Aleppo und stützt sich auf Elemente aus den berühmten Ekstase-Ritualen der Sufi-Tradition. WAJD präsentiert seltene Stücke, die durch Improvisationen zu ihren ganz eigenen werden.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Übergeordnetes Werk: Vielfalt im Klassenzimmer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TP, TD.MW
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Südwind
Beschreibung: 67 Min.
Schlagwörter: Flüchtling, Ensemble, Weltmusik, Emigrant <Flüchtling>, Ethno music, Ethno-Beat, World beat, Ethno-Pop, World music, Afro pop, Afro-Pop
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wajd Ensemble
Sprache: Arabisch
Mediengruppe: Musik CD

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör