eine Einleitung in die philosophische Pädagogik : mit einer umfangreichen Auswahlbibliographie : Essay
Demokratie und Erziehung
eine Einleitung in die philosophische Pädagogik : mit einer umfangreichen Auswahlbibliographie : Essay
Mediengruppe:
Sachbuch
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Dewey, John (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
John Dewey ; aus dem Amerikanischen von Erich Hylla ; herausgegeben und mit einem Nachwort von Jürgen Oelkers
Jahr:
2011
Verlag:
Weinheim, Beltz
Beschreibung ein-/ausblenden
Ein Schlüsselwerk der internationalen Reformpädagogik. Systematisch begründet der amerikanische Philosoph und Pädagoge Erziehung und Demokratie als Formen "gemeinsamer und miteinander geteilter Erfahrung". Die Schule als Modell für Demokratie wird zur Grundlage des Lehrens und Lernens in modernen Gesellschaften.
"Demokratie und Erziehung", 1916 erstmals erschienen, gilt als das Hauptwerk John Deweys und als Schlüsselwerk der internationalen Reformpädagogik. Dewey entwickelt eine moderne Pädagogik aus der Idee, "Erziehung" als demokratische Erfahrung zu begründen, wie andererseits "Demokratie" als Medium der Erziehungserfahrung zu verstehen. Erziehung ist nicht Funktion oder Instrument der Politik, sondern sie verwirklicht sich als Demokratie. Die Schule wird zur "Keimzelle" der demokratischen Gesellschaft. Deweys Forderung nach einer Schule, die sich nicht als Ort gesellschaftlicher Reproduktion sondern als Ort gesellschaftlicher Transformation versteht, sein Verständnis von Schule als Modell für Demokratie ist auch in der heutigen Erziehungswissenschaft noch aktuell. Den zweiten Teil seines Werkes bestimmen sehr konkrete Ausführungen zur Methodik und Didaktik der Schule als Lernumwelt, in deren Mittelpunkt er den Begriff des "Erfahrungslernens" stellt. Diese Ausgabe schließt mit einer umfangreichen, aktualisierte Auswahlbibliographie.
John Dewey (1859 - 1952), amerikanischer Philosoph, Reformpädagoge und Psychologe, gilt als einer der einflussreichsten Vertreter des amerikanischen Pragmatismus. Er lehrte von 1904 - 1930 Philosophie an der Columbia Universität in New York. 1928 bereiste er die Sowjetunion und leitete 1938 die Untersuchungskommission zur Klärung der in den Moskauer Prozessen gegenüber Trotzki erhobenen Vorwürfe.
Mehr Informationen ein-/ausblenden
Verfasserangabe:
John Dewey ; aus dem Amerikanischen von Erich Hylla ; herausgegeben und mit einem Nachwort von Jürgen Oelkers
Jahr:
2011
Verlag:
Weinheim, Beltz
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
PN.AE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-407-22057-8
Beschreibung:
5. Auflage, 537 Seiten
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Democracy and education
Mediengruppe:
Sachbuch
Exemplare
Zweigstelle | Signatur | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Mediengruppe | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Zanklhof
|
Signatur:
PN.AE
DEW
|
Standort 2:
Ausleihe
|
Status:
Zurückgelegt
|
Vorbestellungen:
1
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Frist:
|
Barcode:
2501SB00175
|