Saubere Sachen

wie man grüne Mode findet und sich vor Öko-Etikettenschwindel schützt
Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Brodde, Kirsten
Verfasserangabe: Kirsten Brodde. [Red.: Ernst Dahlke]
Jahr: 2012
Konsum, Lifestyle und Menschenrechte
Kann ein T-Shirt die Welt retten? Das vielleicht nicht, verbessern aber auf jeden Fall. Und wir können dazu beitragen, indem wir bei Herstellern kaufen, die auf sauber und sozialverträglich produzierte Kleidung setzen. Doch wo wird wirklich fair und nachhaltig produziert und wo handelt es sich um Fälschungen, die der bloßen Imageverbesserung dienen?
Kirsten Brodde deckt grünen Etikettenschwindel auf und zeigt, wie man saubere Kleidung findet, die zu Recht Laufstege und Läden erobert.
Verfasserangabe: Kirsten Brodde. [Red.: Ernst Dahlke]
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brodde, Kirsten
Jahr: 2012
Übergeordnetes Werk: Konsum, Lifestyle und Menschenrechte
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TP, GW.WV, GW.BAW
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Südwind
Beschreibung: 254 S. : Ill.
Schlagwörter: Kleidung, Bio-Produkt, Kleidungsverhalten, Kleider, Outfit, Kostüm <Kleidung>, Öko-Produkt
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dahlke, Ernst [Red.]
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör