Es lebe der Tod

Tabuthema Sterben
Mediengruppe: Sachbuch
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Rudolf Likar ...
Jahr: [2021]
Verlag: Wien, Ueberreuter
55
»Der Tod ist nicht so schrecklich, wie alle meinen. Er gehört zum Leben, man darf ihn nicht ausblenden.«
 
Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar, Intensivmediziner am Klinikum Klagenfurt und 1. Vizepräsident der Österr. Palliativgesellschaft (OPG), kennt den Tod wie kein anderer. Er und sein Autoren-Team wollen aufklären und Hoffnung geben.
Anhand von Beispielen aus dem Ärztealltag zeigt sich: Sterbende weinen am Ende nie. In den letzten Augenblicken sind sie mit sich völlig im Reinen. Das Leid und die Trauer treffen die Angehörigen.
Als Arzt muss man sich diesem Tabuthema stellen, täglich: Wann beginnt das Sterben und wann endet das Leben wirklich?
Was uns alle betrifft: Wie sorgt man rechtzeitig vor? Warum ist der Tod im Krankenhaus für Ärzte keine Option? Sterbehilfe und der gesetzliche Umgang in europäischen Ländern. Und inwieweit hilft Spiritualität, den Übergang in eine andere Daseinsform zu ebnen?
 
Die Antworten auf die großen Fragen der Menschheit kommen aus der Medizin, der Wissenschaft, dem Rechtsbereich, der Religion, der Kultur und einer Gesellschaft, die den Tod als Teil des Lebens sieht.
Verfasserangabe: Rudolf Likar ...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [2021]
Verlag: Wien, Ueberreuter
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PP.YPT, NK.AET
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Health and more, Health and more : Trauer und Tod
ISBN: 978-3-8000-7775-5
Beschreibung: 181, [8] S. : Ill.
Schlagwörter: Sterben, Ethik, Tod, Ethische Theorie, Moral / Theorie, Philosophische Ethik, Sittenlehre / Theorie, Moralphilosophie, Lebensende <Tod>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Likar, Rudolf
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Andritz Signatur: PP.YPT ESL Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2109SB01738
Zweigstelle: Gösting Signatur: PP.YPT ESL Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2102SB01817
Zweigstelle: Nord - Geidorf Signatur: PP.YPT ESL Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2108SB03922
Zweigstelle: Ost - Schillerstraße Signatur: PP.YPT ESL Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2106SB02440
Zweigstelle: Süd - Lauzilgasse Signatur: PP.YPT ESL Standort 2: Depot Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2107SB03335
Zweigstelle: West - Eggenberg Signatur: PP.YPT ESL Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2105SB02977
Zweigstelle: Zanklhof Signatur: PP.YPT ESL Standort 2: Ausleihe Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: 29.04.2025 Barcode: 2101SB04522

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör