Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten

Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hasters, Alice (Verfasser)
Verfasserangabe: Alice Hasters
Jahr: 2024
Verlag: München, Hanserblau
55
Wer Rassismus bekämpfen will, muss Veränderung befürworten - und die fängt bei einem selbst an.
"Darf ich mal deine Haare anfassen?", "Kannst du Sonnenbrand bekommen?", "Wo kommst du her?" Wer solche Fragen stellt, meint es meist nicht böse. Aber dennoch: Sie sind rassistisch. Warum, das wollen weiße Menschen oft nicht hören.
Alice Hasters erklärt es trotzdem. Eindringlich und geduldig beschreibt sie, wie Rassismus ihren Alltag als Schwarze Frau in Deutschland prägt. Dabei wird klar: Rassismus ist nicht nur ein Problem am rechten Rand der Gesellschaft. Und sich mit dem eigenen Rassismus zu konfrontieren, ist im ersten Moment schmerzhaft, aber der einzige Weg, ihn zu überwinden.
Verfasserangabe: Alice Hasters
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hasters, Alice (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: München, Hanserblau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.PR, GS.BM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-28320-6
Beschreibung: 1. Auflage, 234 Seiten
Schlagwörter: Rassismus, Gesellschaft, Diskriminierung, Aufklärung, Änderung, Rassenideologie, Rassenwahn, Soziale Diskriminierung, Aufklärungszeitalter, Aufklärungszeit, Modifikation <Änderung>, Veränderung, Alteration
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Süd - Lauzilgasse Signatur: GP.PR HAS Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2507SB01230

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör