Krise und Trauma

zur Psychosoziologie kollektiver Gewalt im Nationalsozialismus
Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Harten, Hans-Christian (Verfasser)
Verfasserangabe: Hans-Christian Harten
Jahr: 2025
Verlag: Paderborn, Brill Schöningh
55
Militärische Niederlage, Revolution, Versailles, soziale Unruhen, Hyperinflation und schließlich die Weltwirtschaftskrise - diese Anhäufung negativer Erfahrungen war für viele Zeitgenossen traumatisch. Hitler und die Nationalsozialisten schienen eine Auflösung zu bieten, indem sie versprachen, Deutschland wieder stark zu machen und es, von äußeren Fesseln und inneren Feinden befreit, zur Großmacht zu führen.
 
Doch es war die falsche Therapie. Statt der Auseinandersetzung mit der Realität konstruierte man irrationale Mythen und paranoide Feindbilder. Um für einen neuen Waffengang gewappnet zu sein, brauchte man ein geeintes und geschlossenes, von inneren Feinden gereinigtes Volk mit Menschen, die von einem neuen Rassenbewusstsein getragen waren, das sie stark und unbesiegbar machen sollte. Mit dem Krieg verselbständigten sich die irrationalen Momente dieser Therapie. Je mehr sich die Realität den Erwartungen widersetzte, desto mehr schlug der Wunsch nach Stärke in Vernichtungswahn um.
Verfasserangabe: Hans-Christian Harten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Harten, Hans-Christian (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Paderborn, Brill Schöningh
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.SX, PP.SU
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-506-79797-1
Beschreibung: VI, 549 Seiten, Diagramme
Schlagwörter: Psychosoziologie, Nationalsozialismus, Krise, Psychisches Trauma, Deutschland / Nationalsozialismus, Faschismus / Deutschland, NS, Krisensituation, Psychotrauma
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcodeStandort 3
Zweigstelle: Nord - Geidorf Signatur: GE.SX HAR Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2508SB03962 Standort 3:

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Objekt-Abo, Spiele, Sprachkurs-App, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör