GÖRZ

in Österreichs Nizza traf sich die Welt
Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Casapicola, Christine (Verfasser)
Verfasserangabe: Christina Casapicola
Jahr: 2024
Verlag: Brazzano, Braitan
55
Wer schuf das »Nizza O¿sterreichs«? Wer machte den Gebrüdern Wright ernsthaft Konkurrenz? Wie wurde der Reblaus von Görz aus der Garaus gemacht? Warum liegt die Enkelin Maria Theresias in einem Görzer Grab? Was brachte Mozarts Librettist ins Küstenland? Weshalb stand die jubelnde Menge bei Mussolinis Besuch auf der rechten Straßenseite? Wie entstand der Roman Ernest Hemingways, der in Görz spielt? Von welchem Görzer wurde Kaiser Franz Joseph erzogen? Wie kam es dazu, dass die jüngste Stadt Europas direkt an die älteste Vielvölkerstadt des Kontinents grenzt? In 12 spannenden und anschaulich bebilderten Erzählungen klärt die Autorin nicht nur diese Fragen, sondern arbeitet in einem vier Jahrhunderte umspannenden Bogen auch bestens recherchiert die spannende Geschichte der Kulturhauptstadt 2025 auf.
Verfasserangabe: Christina Casapicola
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Casapicola, Christine (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Brazzano, Braitan
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.ON, GE.EMI, GE.EOB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-88-86950-26-8
Beschreibung: 367 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Geschichte, Friaul-Julisch-Venetien, Stadt, Stadt / Geschichte, Friuli- Venezia Giulia, Städte, Stadtgebiet <Stadt>, Stadtgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Nord - Geidorf Signatur: GE.ON CAS Standort 2: Ausleihe Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: 27.08.2025 Barcode: 2408SB03970

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Objekt-Abo, Spiele, Sprachkurs-App, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör