100 Karten über Rechtsextremismus

Mediengruppe: Sachbuch
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Verlag: Greifswald, Katapult
55
Das Ziel des Rechtsextremismus ist es, mit einer menschenverachtenden Ideologie bis in die Mitte der Gesellschaft zu dringen. Dieser Kampf um die Mitte war nach 1945 für Rechtsextreme aussichtslos. Die DVU ist damit gescheitert. Auch die NPD blieb eine Partei ohne Kontakt zur Mitte. Heute aber sieht die Sache anders aus. PEGIDA und AfD haben geschafft, wovon DVU und NPD nur träumten. Sie dienen als Brücke zwischen dem Extremen und der Masse. Das Phänomen beschränkt sich nicht nur auf Deutschland. Auch anderen Ländern geht es ähnlich. Diese 100 Karten dienen der Aufklärung - dem Verstehen, was Rechtsextremismus im Kern ausmacht.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Verlag: Greifswald, Katapult
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.PE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-948923-89-1
Beschreibung: Erste Auflage, 190 Seiten, Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Rechtsradikalismus, Neonazismus, Rechtsextremismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Abweichender Titel: Einhundert Karten über Rechtsextremismus
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Süd - Lauzilgasse Signatur: GP.PE EIN Standort 2: Ausleihe Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: 14.08.2025 Barcode: 2507SB02561

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Objekt-Abo, Spiele, Sprachkurs-App, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör