45+

ein Ratgeber für die zweite Pubertät : Tipps und Strategien für ein gelungenes Älterwerden
Mediengruppe: Sachbuch
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: herausgegeben von Petra Kiedaisch
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, Hirzel
55
In der Mitte unseres Lebens werden die Karten neu gemischt: Ehen werden geschieden, Karrieren hinterfragt, Freundschaften gekündigt, Sinnfragen gestellt, Körper verändern sich - nicht nur hormonell. Parallel verlassen die Kinder das Haus und werden die Eltern zu Pflegefällen. Der Großteil unserer Bevölkerung steht ab 45 im Zentrum eines zweiten Umbruchs, der alle Facetten unseres Lebens erfasst und uns in vielen Dingen ratlos macht. Nicht nur im zu bewältigenden Alltag, sondern auch im Hinblick auf die richtige Lebensplanung fürs eigene Älterwerden.
 
Diese Gebrauchsanleitung bietet uns Orientierung. Aus allen Bereichen, die relevant sind für ein gutes Leben ab 45, wird das Wichtigste präsentiert. Top-Expertinnen und Experten aus Medizin, Ernährung, Philosophie, Theologie, Psychologie, Pflege, Recht und Finanzen geben Empfehlungen, worauf zu achten ist und welche Werkzeuge nötig sind, um unbeschadet durch diese herausfordernden Jahre zu kommen. Nützliche Checklisten runden die Beiträge ab.
 
Das Buch zeigt uns die einmalige Chance, diese Herausforderungen nicht als Krise, sondern als Stärkung zu erleben. Wir können diese Lebensphase nicht nur gesund und glücklich überstehen, sondern auch so gestalten, dass die nächste Altersschwelle keine Angst mehr macht. In der zweiten Pubertät legen wir die Grundlagen dafür, ob und wie wir älter werden. Sei es, was die Gesundheit angeht oder das Zusammenleben mit Familie und Freunden.
 
Mit Beiträgen von: Prof. Dr. Martin Gessmann (Philosophie), Dipl. Psych. Claudia Kühner (Psychologie), Dr. med. Suso Lederle (Medizin), Dr. rer. nat. Petra Forster (Ernährung), RA Christian Hald, RA Anja Heine (Recht), Prof. Dr. Philipp Schreiber (Finanzen), Prof. Dr. Thomas Klie (Pflegeversicherung), Georg Eberhardt (Religion)
Verfasserangabe: herausgegeben von Petra Kiedaisch
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, Hirzel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PP.EA, GS.BG, NK.LL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7776-3506-4
Beschreibung: 1. Auflage, 219 Seiten, Illustrationen, Diagramme
Schlagwörter: Ratgeber, Altern, Mittleres Lebensalter, Gesundheit, Änderung, Recht, Ratgeberliteratur, Alterungsprozess, Altwerden, Seneszenz, Alterungsprozess <Physiologie>, Lebensmitte, Erwachsener <40-60 Jahre>, Gesundheitsstatus, Gesundheitszustand, Modifikation <Änderung>, Veränderung, Alteration
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kiedaisch, Petra (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Abweichender Titel: Fünfundvierzig plus
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcodeStandort 3
Zweigstelle: Nord - Geidorf Signatur: PP.EA FUEN Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2508SB02008 Standort 3:

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Objekt-Abo, Spiele, Sprachkurs-App, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör