Beschreibung ein-/ausblenden
Dieses praxisorientierte Handbuch zur Ernährungsmedizin bietet fundierte Einblicke in die ernährungstherapeutische Behandlung chronischer Erkrankungen. Der erste Teil vermittelt die Grundlagen der praktischen Ernährungsmedizin mit Fokus auf:
- Systematische Ernährungsprotokolle und Mahlzeitenplanung
- Prinzipien der basischen Ernährung und des Säure-Basen-Haushalts
- Antientzündliche und entzündungshemmende Ernährungsstrategien
Darauf aufbauend werden spezifische Ernährungsformen bei verschiedenen Krankheitsbildern behandelt:
Bei Stoffwechselerkrankungen:
- Cholesterinbewusste Ernährung mit Schwerpunkt auf pflanzlichen Fettsäuren
- Histaminarme Kostformen und verträgliche Alternativen
- Ernährungsstrategien bei Autoimmunerkrankungen
Bei Krebserkrankungen:
- Ketogene Ernährung als therapeutischer Ansatz
- Optimierung der Nährstoffversorgung während der Therapie
- Praktische Umsetzung einer therapiebegleitenden Ernährung
Bei Verdauungserkrankungen:
- Ernährungstherapie bei Divertikulitis
- Förderung der Darmgesundheit
- Management von Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Bei Schilddrüsenerkrankungen:
- Ernährungstherapeutische Ansätze bei Hashimoto
- Ernährungsmedizinische Begleitung bei Fibromyalgie
- Regulation des Stoffwechsels
Mit praktischen Anleitungen, Nährwerttabellen und konkreten Umsetzungsempfehlungen bietet das Buch eine strukturierte Orientierung für die ernährungstherapeutische Praxis.
Für dieses Buch haben wir moderne Technologien genutzt - darunter Künstliche Intelligenz und individuell entwickelte Softwarelösungen. Sie kamen in vielen Phasen des Entstehungsprozesses zum Einsatz: von der Ideenfindung und Recherche über das Schreiben und Lektorat bis hin zur Qualitätssicherung und der Gestaltung der dekorativen Illustrationen.
Unser Ziel ist es, Ihnen damit eine Leseerfahrung zu bieten, die besonders stimmig und zeitgemäß ist.