Die Sprache des Kapitalismus

Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sahner, Simon (Verfasser); Stähr, Daniel (Verfasser)
Verfasserangabe: Simon Sahner, Daniel Stähr
Jahr: 2024
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer
55
Preise steigen nicht von alleine. Es gibt jemanden, der sie erhöht. Das zu verstehen, ist entscheidend, denn auch im Kapitalismus schafft Sprache Realitäten. Wenn Ökonomen, Unternehmen und die Politik Finanzkrisen als Tsunamis und Stürme bezeichnen, suggerieren sie ihre und unsere Machtlosigkeit. Es gibt aber Akteure im kapitalistischen System und es gibt Möglichkeiten, anders über Geld und Wirtschaft zu sprechen und anders davon zu erzählen.
Der Kulturwissenschaftler Simon Sahner und der Ökonom Daniel Stähr verbinden ihre Expertisen, um der Sprache des Kapitalismus und seinen (Selbst-)Erzählungen auf den Grund zu gehen: Was steckt hinter Begriffen wie »Rettungsschirm«, »Gratismentalität« und »too big to fail«? Wie können wir neue Narrative schaffen, um uns aus der scheinbaren kapitalistischen Alternativlosigkeit zu befreien und Veränderungsmöglichkeiten aufzuzeigen?
Verfasserangabe: Simon Sahner, Daniel Stähr
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sahner, Simon (Verfasser); Stähr, Daniel (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.ON, PK.A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783-10-397593-2
Beschreibung: 2. Auflage, 300 Seiten
Schlagwörter: Kapitalismus, Sprache, Machtstruktur, Analyse, Wirtschaft, Kapitalistische Gesellschaft, Kapitalistische Wirtschaft, Kapitalistisches Gesellschaftssystem, Kapitalistisches Wirtschaftssystem, Sprachen, Machtverteilung, Analytik, Ökonomie <Wirtschaft>, Wirtschaftsleben
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Bücherbus Signatur: GS.ON SAH Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2511SB00717

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör