Zivilisiert streiten

zur Ethik der politischen Gegnerschaft
Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frick, Marie-Luisa (Verfasser)
Verfasserangabe: Marie-Luisa Frick
Jahr: 2023
Verlag: Ditzingen, Reclam
Konflikte gehören zum Wesen der Politik, und Strategien erfolgreicher Konfliktlösungen charakterisieren die politische Arbeit. Dabei kann der Zwang zum Konsens das Politische verfehlen. Deshalb fragt eine Ethik des politischen Konfliktes nicht nur danach, wie Konflikte »gelöst« werden können, sondern wie sie ausgetragen werden sollen. Wie darf man mit einem politischen Gegner umgehen? Wie weit soll Meinungsfreiheit reichen in Zeiten von »Hass im Netz« und »politischer Korrektheit«? Was heißt es, Demokratie als wehrhaft zu gestalten? Und was schulden demokratische Mehrheiten der Minderheit - oder Gegnern der Demokratie? Fragen, deren Beantwortung für eine zukunftsfähige Gesellschaft lebenswichtig ist.
Verfasserangabe: Marie-Luisa Frick
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Frick, Marie-Luisa (Verfasser)
Jahr: 2023
Verlag: Ditzingen, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.B
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-15-019454-6
Beschreibung: 4. Auflage, 94 Seiten
Schlagwörter: Politische Auseinandersetzung, Politische Kultur, Konfliktlösung, Politik, Politische Ethik, Politischer Streit, Konflikt / Lösung, Politische Lage, Politische Entwicklung, Staatspolitik, Ethik / Politik, Politik / Ethik, Staatsethik, Politik / Moral, Politische Moral
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Zanklhof Signatur: GP.B FRI Standort 2: Ausleihe Status: Zurückgelegt Vorbestellungen: 1 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2501SB00171

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör