The most interesting book in the world

eine umfassende Sammlung höchst merkwürdiger Begebenheiten
Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brooke-Hitching, Edward (Verfasser)
Verfasserangabe: Edward Brooke-Hitching ; aus dem Englischen von Lutz-W. Wolff
Jahr: 2025
Verlag: München, Knesebeck
55
Von der Anzahl der Tage, die ein Mensch durchschnittlich in seinem Leben mit Wäschewaschen verbringt (375), über die lustigsten Spitznamen von Wikingern ("der Mann ohne Hosen") bis zur Entdeckung des deutschen Zoologen Dr. Reinhold Hilbig, dass Fische seekrank werden können: Edward Brooke-Hitchings neuestes Buch ist eine Reise zu den wunderlichsten Ecken des menschlichen Wissens, eine Sammlung von Dingen, die zu seltsam sind, um wahr zu sein. Mit reichlich Humor gespickt, beinhaltet dieses Kompendium einen wahren Schatz an skurrilen Fakten und Anekdoten aus Wissenschaft, Geschichte, Popkultur und ganz Alltäglichem.
Verfasserangabe: Edward Brooke-Hitching ; aus dem Englischen von Lutz-W. Wolff
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brooke-Hitching, Edward (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: München, Knesebeck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik AN.I
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95728-936-0
Beschreibung: 1. Auflage, 255 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Beispielsammlung, Kuriosität, Wissen, Kenntnis <Wissen>, Kenntnisse, Mustersammlung, Sammlung <Beispielsammlung>, Merkwürdigkeit <Kuriosität>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wolff, Lutz-W. (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The most interesting book in the world
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Süd - Lauzilgasse Signatur: AN.I BRO Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2507SB02552

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Objekt-Abo, Spiele, Sprachkurs-App, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör