Generation Krokodilstränen

über die Machttechniken der Wokeness
Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Voss, Pauline (Verfasser)
Verfasserangabe: Pauline Voss
Jahr: 2024
Verlag: München, Europa Verlag
55
Die junge woke Generation dominiert die gesellschaftspolitischen Debatten. Aufgewachsen in einer unpolitischen Zeit, überzieht sie die Öffentlichkeit heute mit einem hyperpolitischen Befindlichkeitswahn. Wie konnte es so weit kommen?
 
Pauline Voss` Debattenbuch entschlüsselt die Machttechniken dieser Generation und nimmt zu diesem Zweck eine Neuinterpretation des Philosophen Michel Foucault vor: Darin zeigt sie auf, warum Foucaults Theorien keineswegs als Legitimation für die totalitäre Wokeness dienen können, sondern - im Gegenteil - diese vielmehr delegitimieren.
 
Die "Generation Krokodilstränen" wird auf diese Weise erstmals mit ihren eigenen philosophischen Waffen geschlagen. Dabei verwebt die Autorin allgemeine gesellschaftliche Phänomene mit persönlichen Erfahrungen zu einem lebendig geschriebenen Generationenporträt, das Antworten auf Fragen gibt wie: Wie konstituiert sich das neue Spießertum? Warum versucht die Generation Krokodilstränen, die Sexualität zu kontrollieren? Worin zeigt sich der Verlust des Physischen? Und wie wirkt sich all das auf die Kultur und den Fortschritt unseres Landes aus?
 
»Keine Zone unseres Privatlebens lässt die politische Korrektheit im Schatten. Alles scheint einem Tribunal der Moral zu unterstehen, zu dessen Richter sich jeder beliebige Fremde aufschwingen darf. Gleichzeitig ist es kaum möglich, diesen indiskreten Zugriff als solchen zu benennen: Die Prozesse der Disziplinierung laufen so diskret ab, dass häufig gar ihre Existenz geleugnet wird. Allein die Beschwerde über den disziplinierenden Zugriff auf unsere Privatsphäre wird oftmals als Beweis einer "rechten" Geisteshaltung gewertet, der eine noch intensivere Disziplinierung rechtfertigt.«
Verfasserangabe: Pauline Voss
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Voss, Pauline (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: München, Europa Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.B
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-95890-613-6
Beschreibung: 199 Seiten
Schlagwörter: Gesellschaft, Gesellschaft / Entwicklung, Soziologie, Allgemeine Soziologie, Gesellschaftslehre <Soziologie>, Gesellschaft / Theorie, Gesellschaftstheorie, Sozialtheorie, Soziallehre <Soziologie>, Gesellschaftliche Entwicklung, Gesellschaftsentwicklung, Soziale Entwicklung <Soziologie>, Sozialentwicklung <Soziologie>, Gesellschaftlicher Wandel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Zanklhof Signatur: GS.B VOS Standort 2: Ausleihe Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: 06.05.2025 Barcode: 2501SB01020

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör