Kultur
eine neue Geschichte der Welt
Mediengruppe:
Sachbuch
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Puchner, Martin (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Martin Puchner ; aus dem Amerikanischen von Enrico Heinemann
Jahr:
2025
Verlag:
Stuttgart, Klett-Cotta
55
Beschreibung ein-/ausblenden
Eine triumphale Neuerzählung der Menschheitsgeschichte
Auf einer Reise von der Chauvet-Höhle in Frankreich durch Nofretetes Ägypten, das klassische Griechenland, die Bibliotheken der Azteken, Ashokas Indien, das China der Tang-Dynastie und weitere Epochen: Diese leicht verständliche und unterhaltsame Big History des deutschamerikanischen Literaturwissenschaftlers Martin Puchner enthüllt die Entstehung und Gründe menschlicher Kultur - und wie kulturelle Aneignung dies ermöglichte.
Wozu brauchen wir Kunst und Kultur überhaupt? Warum sollten wir uns mit unserer Vergangenheit beschäftigen? Martin Puchner erzählt mitreißend, warum wir nur durch Kultur in der Lage waren, unsere Fähigkeiten zu entwickeln, und wie sie durch unsere Begegnungen, kollektiven Verluste und Wiederentdeckungen, Innovationen, Nachahmungen und Übernahmen Gesellschaften über die Jahrhunderte vorangetrieben und unser Überleben gesichert hat. Kultur kann daher nicht als Ressource einer einzelnen Gruppe gesehen werden, sondern entsteht im Austausch mit anderen, als geliehene Form und Verschmelzung von Ideen - durch Zeichnen, Sprechen, Speichern von Wissen. Wie ein riesiges Recyclingprojekt werden kleine Fragmente aus der Vergangenheit hervorgeholt und neu genutzt. Anhand bisher unbekannter Beispiele ermöglicht Puchner einen spannenden, neuen Blick auf die Menschheit und liefert ein wichtigen Beitrag zur Debatte über Originalität und kulturelle Aneignung.
Mehr Informationen ein-/ausblenden
Verfasserangabe:
Martin Puchner ; aus dem Amerikanischen von Enrico Heinemann
Jahr:
2025
Verlag:
Stuttgart, Klett-Cotta
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
GE.W
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-608-96659-6
Beschreibung:
427 Seiten, 8 ungezählte Seiten, Illustrationen, Karten
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Culture
Mediengruppe:
Sachbuch
Exemplare
Zweigstelle | Signatur | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Mediengruppe | Frist | Barcode | Standort 3 |
Zweigstelle:
Ost - Schillerstraße
|
Signatur:
GE.W
PUC
|
Standort 2:
Ausleihe
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Frist:
|
Barcode:
2506SB03115
|
Standort 3:
|