Die Frühlings - Werkstatt

Für Kinder von 6 bis 10 Jahren (1.-4. Klasse Volksschule).
Mediengruppe: Themenpaket
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
55
Winter ade! Scheiden tut nicht weh! Auf den Frühling freuen sich wirklich alle. Die Tage werden wieder länger, das erste Grün sprießt und die ersten bunten Blüten lassen sich sehen. Wenn nach dem Winterschlaf alles von neuem erwacht, gibt es so viel zu entdecken. Erleben Sie die Zeit gemeinsam mit den Kindern im Rahmen einer Frühlings-Werkstatt mit einer Fülle von Materialien, mit denen Kinder im Grundschulalter das Thema "Frühling" in offenen, fächerübergreifenden Unterrichtsformen erleben können.
 
Dieses Paket begleitet Kinder durch die Frühlingsmonate von März bis Juni - mit alten und neuen Bräuchen, Rezepten und Bastelvorschlägen, um das Wiedererwachen der Natur und damit den Beginn der Sommerzeit ausgelassen zu feiern. In Spielen, Liedern, Tänzen und Geschichten erleben die Kinder aktiv den Wechsel der Jahreszeit: vom Sieg des Sommers über den Winter, über Eierspiele um die Osterzeit und dem "in den April schicken", wenn das Wetter noch einmal mit einem Regenschauer überrascht, hin zum endgültigen Naturerwachen im Mai mit einem Freudenfeuer zur Walpurgisnacht und ausgelassenen Tänzen und Streichen rund um den Maibaum. Zum längsten Tag des Jahres, dem Sommersonnenwendfest, hat sich das Leben dann endgültig nach draußen verlagert und ein langer Kindersommer beginnt.
 
Aus dem Inhalt:
- Frühblüher, die Frühlingswiese, Löwenzahn, der erste Maikäfer, Vögel im Frühling, Schmetterlinge etc.
- Den Frühling mit allen Sinnen erleben
- Die Frühlingsmonate
- Typische Wetterphänomene im Frühling
- Feiertage im Frühling - Ostern, Muttertag bis Sonnwendfeier
- Basteln zu Ostern, Hase oder Kaninchen?, Osterbrauchtum, u. v. m.
 
 
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TP
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis ab 06 Jahre
Beschreibung: 64 Medien, davon 59 Bücher und 5 CDs
Schlagwörter: Frühjahr, TP Themenpaket, TP Jahreszeitliche Themenpakete, TP Volksschule, Gemeiner Löwenzahn, Taraxacum officinale, Wiesenlöwenzahn, Gemeine Kuhblume, Oscines, Apis mellifica, Apis mellifera, Honigbiene, Falter, Lepidoptera, Schmetterling, Hexapoda, Insecta, Kerbtiere, Kerfe, Coleoptera, Koleopteren, Aves, Vogel, Melolontha, Lernmaterial, Arbeitsmittel / Unterricht, Bildungsmittel, Lehrmaterial, Lernmittel, Unterricht / Medien, Unterricht / Medium, Unterrichtsbeispiele, Unterrichtsmittel, Werken, Schulunterricht, Unterricht / Didaktik
Schlagwortketten: Frühblüher / Maiglöckchen / Frühlings Erwachen / Frühlingsknotenblume / Frühlingsschlüsselblume / Löwenzahn; Singvögel / Biene / Schmetterlinge / Insekten / Käfer / Vögel / Maikäfer; Ostern / Sonnwendfeier / Walpurgisnacht / Maibaum / Muttertag; März / April / Mai / Juni; Lehrmittel / Lieder / Musik / Basteln / Spiel / Didaktik / Unterricht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: L
Mediengruppe: Themenpaket

Exemplare

ZweigstelleBarcodeSignaturStandort 2Standort 3StatusVorbestellungenFristMediengruppe
Zweigstelle: Themenpaket-Service Barcode: 0601TP00034 Signatur: TP FRÜ Standort 2: Depot Standort 3: Regal E2 Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 04.07.2024 Mediengruppe: Themenpaket

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Handb. Kjub, Hörfigur, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör