Beschreibung ein-/ausblenden
			Von "Igittigitt!" bis "Oooh, wie süüüß!" - auch wenn man vielleicht nicht 
alle Insekten auf Anhieb mag, beachtenswert sind sie allemal! Schließlich 
teilen wir uns unseren Lebensraum mit 10 Trillionen von ihnen. Und das 
Faszinierende ist: Wenn man genau hinschaut, findet man diese hochspezialisierten 
kleinen Überlebenskünstler überall! Bereits Erstklässler können ganz ohne 
naturwissenschaftliche Vorkenntnisse erste interessante Entdeckungen machen: 
Woran erkennt man Insekten? Wie unterscheiden sie sich? Wann wird aus einer 
Raupe ein Schmetterling? Wie und was fressen die verschiedenen Insekten? 
Wie sehen ihre Mundwerkzeuge aus? Alle Aufgaben der Werkstatt sind fächerübergreifend 
angelegt: Die Kinder erlesen Insektennamen mit Hilfe von Lesefächern, ordnen 
Bildkarten den Begriffen zu, finden Wörter in Suchseln und rechnen mit 
Fliegen, Schmetterlingen und Co. Ein Insektenlied und viele Spiel- und 
Bastelideen sorgen für die nötige Entspannung zwischendurch. Begeben Sie 
sich mit den Kindern auf eine faszinierende Expedition in eine Welt, in 
der es vor interessanten Forschungsobjekten nur so wimmelt!