Zum Inhalt springen
25.11.2025

Buchpräsentation und Vortrag "Toxische Männlichkeit"

19:30
Vortrag & Diskussion

Wie entstehen eigentlich Männlichkeitsvorstellungen bei Burschen und jungen Männern?

Welchen Einfluss haben dabei antifeministische Influencer? Und inwiefern kann sorgende Männlichkeit positive Auswirkungen für alle Geschlechter in unserer Gesellschaft haben? Bei der Vorstellung des Buches "Zwischen toxischen Influencern und sorgender Männlichkeit" bekommen die Teilnehmenden einen Einblick in die kritische Männlichkeitsforschung und pädagogische Zugänge der Burschenarbeit. Außerdem wird im Rahmen der Veranstaltung das neu erschienene Buch "Zwischen toxischen Influencern und sorgender Männlichkeit" vorgestellt. 

Votragende:
Dominik Knes ist Kulturanthropologe und Sozialpädagoge aus Graz. Er war neun Jahre als diözesaner Jugendreferent der Evang. Kirche für die Steiermark zuständig und ist nun Geschäftsführer der ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus. Knes forschte im Rahmen seiner Dissertation zu den Lebenskonzepten von Burschen, ausgewählte Forschungsergebnisse wurden für dieses Buch verschriftlicht.

Elli Scambor ist Soziologin und Geschäftsleiterin des Instituts für Männer- und Geschlechterforschung. Sie koordinierte zahlreiche internationale Studien zu Caring Masculinities, Gewaltprävention, Geschlechtergleichstellung sowie sexualisierter Gewalt an Jungen* und deren Aufarbeitung in Institutionen. Wissenschaftliche Koordinatorin der EU-31-Länder-Studie „The Role of Men in Gender Equality“. Stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Dachverbands Männerarbeit Österreich (DMÖ), Mitglied der GenderWerkstätte, Käthe-Leichter-Preisträgerin 2016.

Ort
Nord - Geidorf
Keine Anmeldung notwendig

Buchpräsentation und Vortrag "Toxische Männlichkeit"