Was braucht ein kleiner Apparat, um sich zu drehen oder zu wackeln? In unserem spannenden Workshop entdecken Kinder spielerisch die Welt der Mechanik – mit Fantasie, Neugier und ganz einfachen Materialien!
Gemeinsam bauen wir kleine lustige Maschinen, die sich bewegen, leuchten oder Geräusche machen – ganz ohne Strom aus der Steckdose. Mit Schere, Kleber, Pappe, Gummibändern, Stäben und Alltagsmaterialien werden Ideen zu echten Mini-Erfindungen. Dabei entwickeln die Kinder ganz nebenbei Verständnis dafür wie einfache technische Prinzipien funktionieren – durch Ausprobieren, Basteln und Spaß am Entdecken.
Ideal für alle, die gern bauen und basteln und verstehen wollen, wie Dinge funktionieren.
Termine: jeweils am Dienstag von 15.00 - 16.30 in der Zweigstelle NORD (02.12. | 09.12 | 16.12. | 13.01. | 20.01.
- Der Kurs findet ohne erwachsene Begleitpersonen statt.
- Der Kurs geht über das ganze Semester und ist fortlaufend, man kann sich nicht für einzelne Einheiten anmelden.
- Bei zweimaligen nicht angekündigtem Nichterscheinen wird der Kursplatz anderweitig vergeben.
- Bei Nichterscheinen bitte um rechtzeitige Info an vogelfrei.kunst@gmx.at
Leitung: Katharina Krois
PERSONENINFO:
Katharina Krois ist in Aktion als Theaterausstatterin, Kostümbildnerin, Zeichnerin und Musikerin. Sie experimentiert gerne mit neuen Materialien und möchte gerne Leute jeden Alters mit ihrer Begeisterung anstecken!