Der Klimawandel betrifft uns alle - doch seine Auswirkungen sind nicht überall auf der Welt gleich spürbar!
Besonders im Globalen Süden sind Menschen von Wasserknappheit betroffen: ganzheitliche Wassermanagement-Systeme und die Zusammenarbeit zwischen Globalem Süden und Globalem Norden können helfen, der Klimakrise zu begegnen.
Wasser ist Leben!
Für indigene Gemeinschaften wie die Samburu im Norden Kenias ist die Klimakrise besonders spürbar. Zunehmend unberechenbare Regenzeiten führen zu existenzbedrohenden Wasserengpässen, die nicht nur Lebensgrundlagen zerstören, sondern auch die kulturelle Identität der Menschen gefährden.
Anhand des Bewässerungsprojekts von shift4Water im Dorf Naiborkeju wird gezeigt, wie ein ganzheitliches Wassermanagement-System den Alltag nachhaltig verbessern und Gemeinschaften widerstandsfähiger gegen klimatische Veränderungen machen kann.
Südwind Steiermark, Peninah Lesorogol von Seeds of Love, das engagierte Projektteam von shift4Water und die Stadtbibliothek Graz laden ein zu einem interaktivem Info-Event.
Was erwartet Sie?
- Vortrag
- Kurzdoku zum Projekt von shift4Water
- Offener Austausch mit einer Vertreterin der Samburu-Gemeinschaft, Bildungsreferent:innen von Südwind Steiermark und dem Team von shift4Water
Ein Abend voller Einblicke, Austausch und konkreter Lösungen für globale Klimagerechtigkeit.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Südwind Steiermark, shift4Water und Seeds of Love.

