Zum Inhalt springen
01.07.2024

[KJU:B]-EXPLORE: Der ökologische Fußabdruck

09:00 - 11:00
[kju:b]-Explore
Alter: 12 - 19

Nachhaltigkeit und Umweltschutz selbst (mit-)erleben

Hast du dir schon einmal überlegt, was du jeden Tag zum Leben brauchst, damit es dir gut geht?

Neben Freunden, der Familie und einem friedlichen Zusammenleben brauchst du wahrscheinlich noch ganz viele andere Dinge, wie die Zahnbürste am Morgen, die Jause in der Schule oder warme Kleidung, wenn es draußen kalt wird. All diese Dinge werden aus Rohstoffen hergestellt und gelangen über weite Wege zu dir nach Hause. Der ökologische Fußabdruck, auch Footprint genannt, ist ein Maß dafür, wieviel Natur beansprucht wird, um all diese Dinge für dich herstellen zu können.

In diesem Workshop entdecken wir, was Rohstoffe sind, wo sie uns überall begegnen und wie wir mit unserem Lebensstil zu einem kleinen Fußabdruck beitragen können.

Leitung: Verein „Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark" (UBZ)

Das Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark (UBZ) ist eine überparteiliche, auf das Gemeinwohl ausgerichtete Bildungseinrichtung, dessen Hauptaufgabe die langfristige Hebung des Umweltbewusstseins der Bevölkerung ist. Das interdisziplinäre Team des UBZ verfügt über langjährige Erfahrungen und Know-How sowohl im fachlichen als auch im pädagogischen Bereich.

Workshopleitung: DI (FH) Amrei Allmer & Kristina Kainz, BSc MA

Workshop passt sich an das Alter der Teilnehmenden an!
Ort
Zanklhof
Verfügbare Plätze
16
[KJU:B]-EXPLORE: Der ökologische Fußabdruck