Handbuch der Java-Programmierung
					
				
				
				
								
				
					
				
				
				
					
						Mediengruppe: 
						
							Sachbuch
						
					
				
				
				
				
					Verfasser: 
					
					Suche nach diesem Verfasser
					Krüger, Guido
					
						Mehr...
						
					
				 
				
				
					
					
				
				
								
					Verfasserangabe:
					Guido Krüger
				
				
				
				
					
					
				
				
				
					Jahr: 
					2005
				
				
				
					Verlag:
					München [u.a.], Pearson Studium
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
					55
				
				
				
				
			 
		 
		
	 
 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
			 Beschreibung ein-/ausblenden
			Java ist als universelle, plattformunabhängige und eine der meistverwendeten Programmiersprachen weltweit etabliert und hat nahezu jeden Bereich der IT erfasst. Ca. 54% aller Entwickler programmieren heute mit Java. Die Liste der programmierten Anwendungen umfasst Datenbank-Applikationen, grafische Benutzeroberflächen, dynamische Webanwendungen und Web Services. Auch bei der Programmierung von Handys, PDAs oder Kreditkarten-applikationen kommt Java inzwischen zum Einsatz. Das überarbeitete "Handbuch der Java-Programmierung" zur SE 6 ist das deutsche Standardwerk zur Sprache Java schlechthin und gestattet gleichzeitig den Blick über den Tellerrand, bei dem viele Anknüpfungspunkte beispielsweise zur Java Enterprise Edition gegeben werden. Anfänger erhalten einen leichten Einstieg in Sprache und Klassen-bibliotheken, Fortgeschrittene sowie Profis ein komplettes Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit. Sie lernen Java in seiner Gesamtheit kennen, von den Grundlagen der objektorientierten Programmierung bis hin zu komplexen Themen wie Grafik- und Netzwerkprogrammierung oder auch Kryptografie. Zusätzlich werden weiterführende Themengebiete wie Meta-Informationen im Quellcode mit Hilfe von Annotationen, speichereffizientes Programmieren, Design Pattern und objektorientierte Persistenz behandelt. Durch die klare Sprache und zahlreiche, gut verständliche Beispielprogramme eignet sich das Buch hervorragend zur Verwendung im Unterricht und zum Selbststudium.Auf der DVD finden Sie alles, um sofort loszulegen.Und der Farbteil mit Fotos aus Java und Umgebung soll Sie ein bischen auf das Thema einstimmen...
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
		
					
			
			
	
	 Mehr Informationen ein-/ausblenden
	
		
		
			Verfasserangabe:
			Guido Krüger
		
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			Jahr: 
			2005
		
		
		
			Verlag: 
			München [u.a.], Pearson Studium
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Aufsätze:
			Zu diesem Aufsatz wechseln
			
			
		 
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
			opens in new tab
		
		
		
			
			Diesen Link in neuem Tab öffnen
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
		
			Systematik: 
			Suche nach dieser Systematik
			NT.EQH
		 
		
		
			
			Suche nach diesem Interessenskreis
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			ISBN: 
			978-3-8273-1949-4
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Beschreibung: 
			3. Aufl., 1244 S. 
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
		
		
		
		
			
			Suche nach dieser Beteiligten Person
			
		
		
		
			Sprache: 
			Deutsch
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Mediengruppe: 
			Sachbuch
		
	 
 
		 
		
		
			
				
Exemplare
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Mediengruppe | Frist | Barcode | Standort 3 | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Zanklhof
			 | 
				Signatur:
				NT.EQH
KRÜ
			 | 
				Standort 2:
				Ausleihe
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Mediengruppe:
				Sachbuch
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				1001SP00240
			 | 
				Standort 3:
				
			 |