Klosterwege
					
				
				
				
								
				
					wandern auf den Spuren der Benediktiner im Ennstal
				
				
				
					
						Mediengruppe: 
						
							Sachbuch
						
					
				
				
				
				
					Verfasser: 
					
					Suche nach diesem Verfasser
					Mayrhofer, Erich
					
						Mehr...
						
					
				 
				
				
					
					
				
				
								
					Verfasserangabe:
					Erich Mayrhofer
				
				
				
				
					
					
				
				
				
					Jahr: 
					2006
				
				
				
					Verlag:
					Steyr, Ennsthaler
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
					55
				
				
				
				
			 
		 
		
	 
 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
			 Beschreibung ein-/ausblenden
			Zwischen den Flüssen Enns und Steyr herrschte bis ins 11. Jahrhundert eine undurchdringliche Waldwildnis. Trotzdem funktionierte die Kommunikation zwischen den Stiften und Herrschaften gut, denn die Beziehungen und Kontakte waren seit grauer Vorzeit intensiv. Wo gingen die Boten und Äbte? Welche Wege wählten sie? Floße und Kutschen waren beliebte Fortbewegungsmittel. Manche ritten oder begaben sie sich auf Schusters Rappen auf Wanderschaft. Noch heute nutzen Flößer, Jäger, Holzarbeiter, Bauern, Nationalpark-Betreuer und Schwoagerinnen (Sennerinnen) die alten Steige und Karrenwege. Die Spurensuche nach den alten Klostersteigen und Handelswegen ist ein Abenteuer. In der zurückkehrenden Wildnis der Nationalparks Kalkalpen und Gesäuse dienen sie als wichtige Orientierungshilfen. Alte Steige und Wege sind für den Bergwanderer bestens geeignet und passen ökologisch gut in die Landschaft. Sie sind im Bergwald oft das einzige noch sichtbare Zeichen vergangener Epochen. Dieses Buch soll daher das Kulturgut alte Steige und Wege dokumentieren und dazu beitragen den Wanderern und Bergsteigern ein bewussteres Naturerlebnis zu ermöglichen.
Die Wege:
Prozessionsweg, Flößerweg, Voralpenweg, Menweg, Rodelsbach, Sandluckengraben, Kreuzweg, Annerlsteig, Triftsteig, Knappenweg, Almweg, Proviantweg, Karweg, Seeboden, Hallerweg, Grabneralm Weg, Ennspromenade, Sagenweg, Johnsbacher Almweg 
 
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
		
					
			
			
	
	 Mehr Informationen ein-/ausblenden
	
		
		
			Verfasserangabe:
			Erich Mayrhofer
		
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			Jahr: 
			2006
		
		
		
			Verlag: 
			Steyr, Ennsthaler
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Aufsätze:
			Zu diesem Aufsatz wechseln
			
			
		 
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
			opens in new tab
		
		
		
			
			Diesen Link in neuem Tab öffnen
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
		
		
		
			
			Suche nach diesem Interessenskreis
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			ISBN: 
			978-3-85068-634-1
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Beschreibung: 
			160 S. : überw. Ill., Kt.
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Schlagwörter: 
			Ennstal, Wallfahrtsweg, Wandern, Führer, Enns <Fluss> / Tal, Pilgerstraße, Wallfahrtsstraße, Pilgerweg, Fernwandern, Wanderung, Reiseführer <Formschlagwort>
			
			Mehr...
			
			
		 
		
		
		
		
			
			Suche nach dieser Beteiligten Person
			
		
		
		
			Sprache: 
			Deutsch
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Mediengruppe: 
			Sachbuch
		
	 
 
		 
		
		
			
				
Exemplare
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Mediengruppe | Frist | Barcode | Standort 3 | 
				| Zweigstelle:
				Andritz | Signatur:
				EH.MX
MAY | Standort 2:
				Ausleihe | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Mediengruppe:
				Sachbuch | Frist: | Barcode:
				1209SB00647 | Standort 3: | 
				| Zweigstelle:
				Ost - Schillerstraße | Signatur:
				EH.MX
MAY | Standort 2:
				Ausleihe | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Mediengruppe:
				Sachbuch | Frist: | Barcode:
				1206SB01204 | Standort 3: |