Freiheit für alle

das Ende der Arbeit wie wir sie kannten
Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Precht, Richard David
Verfasserangabe: Richard David Precht
Jahr: 2022
Verlag: München, Goldmann-Verl.
55
Es wird zur Selbstverständlichkeit, dass nichts, was die Arbeit anbelangt, heute mehr selbstverständlich ist. Das Zweite Maschinenzeitalter selbstlernender Computer und Roboter revolutioniert nicht nur unseren Arbeitsmarkt, es definiert auch neu was »Arbeit« ist, und wozu wir eigentlich noch arbeiten. Was ist, wenn Maschinen mehr als genug erwirtschaften, so dass es auf die menschliche Arbeitsleistung volkswirtschaftlich gar nicht mehr ankommt? Die alte Schicksalsgemeinschaft von Arbeiten und Leben/Überleben ist damit aufgebrochen. Ohne die Lohnarbeitsgesellschaft des Ersten Maschinenzeitalters bleibt der Arbeitsbegriff, wie wir ihn seit dem 19. Jahrhundert kennen, nur als Wurmfortsatz zurück, funktionslos und überdauert. Denn: Wenn »Vollbeschäftigung« nicht mehr der Jackpot ist, den es zu knacken gilt, sondern »Selbstverwirklichung«, dann ändern sich die Lose in der Tombola. Arbeit zu haben wird nun gesellschaftlich nicht mehr automatisch als Glückszustand bewertet, sondern es kommt immer mehr auf die Qualität und die Umstände des Arbeitens an.
Richard David Precht zeigt, wie die Veränderung der Arbeitswelt unser Leben, unsere Kultur, unsere Vorstellung von Bildung, und letztlich unsere ganze Gesellschaft verändert - und welche enormen Gestaltungsaufgaben auf die Politik zukommen, nicht zuletzt der Umbau unseres Sozialsystems hin zu einem bedingungslosen Grundeinkommen.
Verfasserangabe: Richard David Precht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Precht, Richard David
Jahr: 2022
Verlag: München, Goldmann-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.SA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-31551-2
Beschreibung: 1. Aufl., 538 S.
Schlagwörter: Arbeit, Freiheit, Gesellschaft, Soziales System, Garantiertes Mindesteinkommen, Arbeitswelt, Erwerbsarbeit, Gesellschaftssystem <Soziales System>, Sozialsystem, Soziokulturelles System, Grundeinkommen, Soziale Grundsicherung, Bürgergeld, Mindesteinkommen <Garantiertes Mindesteinkommen>, Arbeitsleben, Berufsleben
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Andritz Signatur: GS.SA PRE Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2209SB00705
Zweigstelle: Gösting Signatur: GS.SA PRE Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2202SB00109
Zweigstelle: Nord - Geidorf Signatur: GS.SA PRE Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2208SB00410
Zweigstelle: Ost - Schillerstraße Signatur: GS.SA PRE Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2206SB00132
Zweigstelle: Süd - Lauzilgasse Signatur: GS.SA PRE Standort 2: Ausleihe Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: 18.04.2025 Barcode: 2207SB00168
Zweigstelle: West - Eggenberg Signatur: GS.SA PRE Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2205SB00135
Zweigstelle: Zanklhof Signatur: GS.SA PRE Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2201SB02303

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör