Der Sinn des Lebens

Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lütz, Manfred (Verfasser)
Verfasserangabe: Manfred Lütz ; mit einem Geleitwort von Elke Heidenreich
Jahr: 2024
Verlag: München, Kösel
55
Kann man den Sinn des Lebens sehen?
 
Die Frage nach dem Sinn des Lebens hat den Bestseller-Autor Manfred Lütz sein ganzes Leben lang umgetrieben. Man kann den Sinn des Lebens denken, deswegen hat er Philosophie studiert. Man kann ihn glauben, deswegen hat er Theologie studiert. Man kann den Sinn des Lebens noch im Wahnsinn der Menschen spüren, auch deswegen ist er Psychiater und Psychotherapeut geworden. Aber wie und wo kann man den Sinn des Lebens sehen?
Viele Menschen sehen ihn in der Schönheit der Natur, sie ahnen in ihr etwas Göttliches, für Naturwissenschaftler wie Albert Einstein war die Natur etwas Erhabenes, Letztes.
Doch gäbe es nur Natur, gäbe es nicht den Menschen, wäre niemand da, der in den Weiten des Weltalls irgendeinen Sinn sehen würde. Der höchste Ausdruck von Sinn aber ist die Kunst. Und kaum ein Ort hat die größten Künstler der Welt wohl so angezogen wie Rom.
Manfred Lütz kennt und liebt diese Stadt seit 50 Jahren, zwei Jahre hat er selbst dort gelebt. Schon als Student hat er Menschen durch Rom geführt, nicht um sie bloß mit Wissen zu beladen, sondern um ihnen dort den Sinn des Lebens zu zeigen. Denn in Rom, davon ist er überzeugt und davon handelt dieses Buch, kann man den Sinn des Lebens sehen.
Verfasserangabe: Manfred Lütz ; mit einem Geleitwort von Elke Heidenreich
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lütz, Manfred (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: München, Kösel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.MA, GE.EMI
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-466-37310-9
Beschreibung: 365 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Lebenssinn, Rom, Menschheit, Leben / Sinnfrage, Sinn des Lebens, Leben / Sinn, Roma, Menschengeschlecht
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Heidenreich, Elke (Verfasser eines Geleitwortes)
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcode
Zweigstelle: Gösting Signatur: PI.MA LUET Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2402SB00831
Zweigstelle: Nord - Geidorf Signatur: PI.MA LUET Standort 2: Ausleihe Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: 24.03.2025 Barcode: 2408SB01099
Zweigstelle: Ost - Schillerstraße Signatur: PI.MA LUET Standort 2: Ausleihe Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: 10.03.2025 Barcode: 2406SB01474
Zweigstelle: Süd - Lauzilgasse Signatur: PI.MA LUET Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2407SB01172
Zweigstelle: West - Eggenberg Signatur: PI.MA LUET Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2405SB00748
Zweigstelle: Zanklhof Signatur: PI.MA LUET Standort 2: Ausleihe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: Barcode: 2401SB01385

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Spiele, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör