Die letzten 100 Tage Hitlers

Mediengruppe: Sachbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pécau, Jean-Pierre (Verfasser); Andronik, Filip (Künstler); Mavri¿, Senad (Künstler)
Verfasserangabe: Szenario: Jean-Pierre Pécau ; Zeichnungen: Filip Andronik & Senad Mavric ; aus dem Französischen von Sarah Pasquay
Jahr: 2025
Verlag: München, Knesebeck
55
Eine Mahnung gegen das Vergessen - Die letzten Tage des Dritten Reiches
 
 
Anfang 1945 wird Deutschland zum Schlachtfeld. Alle militärischen und politischen Entscheidungen werden von einem Mann getroffen: Adolf Hitler, der am 30. April 1945 mit seiner Lebensgefährtin Eva Braun Selbstmord begeht. Doch wie handelt er als Führer des nationalsozialistischen Regimes? Welche Angriffsbefehle gibt er in den letzten 100 Tagen seines Lebens? Und was passiert, als die Rote Armee Berlin erobert - die Stadt, in der er sich im Führerbunker zurückgezogen und abgeschottet hat. Historisch fundiert und künstlerisch beeindruckend zeigt diese packende Graphic Novel das Chaos, den Wahnsinn, die Ängste und die tiefen Abgründe des Naziregimes in ihren letzten Stunden im Berliner Führerbunker. In kraftvollen Illustrationen schildert der Comic Tag für Tag Hitlers Entscheidungen, deren Auswirkungen auf den Krieg und schlussendlich den Untergang des Dritten Reiches: Vom Stauffenberg-Attentat über die gescheiterte Ardennenoffensive bis zum Nerobefehl.
 
Die letzten Monate des Zweiten Weltkriegs sind die zerstörerischsten und fordern die meisten Opfer. Jeden Tag verlieren durchschnittlich 30.000 Menschen ihr Leben. Die Chronik einer grausamen Zeit und das Schicksal des Drahtziehers dahinter.
Verfasserangabe: Szenario: Jean-Pierre Pécau ; Zeichnungen: Filip Andronik & Senad Mavric ; aus dem Französischen von Sarah Pasquay
Jahr: 2025
Verlag: München, Knesebeck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.CC
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Comic
ISBN: 978-3-95728-934-6
Beschreibung: Deutsche Erstausgabe, 112 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Graphic Novel, Comic, Weltkrieg <1939-1945>, Hitler, Adolf, Kriegsende, Comic strips, Comics, Comic strip, Comicstrip, Zweiter Weltkrieg, Chitler, Adolf, Gitler, ..., Gitler, Adol'f, Hitler, Adolfo, Hitlers, Adolfs, Krieg / Ende
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pasquay, Sarah (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Les 100 derniers jours d'Hitler
Abweichender Titel: Die letzten einhundert Tage Hitlers
Mediengruppe: Sachbuch

Exemplare

ZweigstelleSignaturStandort 2StatusVorbestellungenMediengruppeFristBarcodeStandort 3
Zweigstelle: Ost - Schillerstraße Signatur: KB.CC LET Standort 2: Ausleihe Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Mediengruppe: Sachbuch Frist: 23.12.2025 Barcode: 2506SB02504 Standort 3:

Postservice

Nutzen Sie unseren neuen Zustellservice in Ihrer nächstgelegenen Postfiliale.
Es sind nur verfügbare Medien bestellbar!

Bitte einloggen

Der Bestand folgender Zweigstellen ist derzeit vom Service ausgenommen:
Bibliothek digital, Bücherbus, Themenpaket-Service

Folgende Mediengruppen sind vom Postservice ausgenommen:
Bestseller, eAudio, eBook, eMusic, ePaper, eVideo, Filmfriend, Handb. Kjub, Hörfigur, Hörfigur-Kekz, Mehrbändige Werke, Objekt, Objekt-Abo, Spiele, Sprachkurs-App, Themenpaket, Unselbst. Literatur, Unterrichtsmaterial, Zubehör