Nur weil es durch digitale Medien möglich ist, Text, Fotos oder Filme beliebig oft zu kopieren und im Internet frei abzurufen, bedeutet das nicht, dass man mit diesen Inhalten auch machen darf, was man will. Das betrifft nicht nur das Verbreiten von bestehenden Inhalten, auch wir als Einzelne dürfen nicht einfach alles was wir wollen ins Internet stellen. Dabei ist es vielen Menschen oft nicht bewusst, was sie eigentlich ins Internet stellen dürfen und was passieren kann, wenn unüberlegt Inhalte geteilt werden. Dafür sprechen wir in diesem Modul über das „Recht am eigenen Bild“ und das „Urheberrecht“.
Leitung: Viktor Knebel arbeitet bei Logo Jugendmanagement in Graz im Bereich der Jugendinfoberatung und ist auch für das Projekt Cyber.Co@ch zuständig. Darin werden im Rahmen von Workshops und einer Train the Trainer Fachkräfteausbildung Themen rund um digitale Welten und deren Gefahren, sowie Herausforderungen für junge Menschen, behandelt.