Teil 3 der Vortragsreihe "Health & More" in Kooperation mit der URANIA!
Was passiert im Krisenfall, wenn die Versorgung mit ausreichender Energie nicht mehr in der bisher gewohnten Form erfolgen kann? Vor welchen Herausforderungen steht unsere Netzsicherheit? Wie wird unser Wohlergehen im Krisenfall sichergestellt? Was sieht der Maßnahmenplan in der Steiermark vor? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie in diesem Vortrag!
Lothar H. Fickert promovierte 1974 an der Technischen Universität Wien und arbeitete danach 25 Jahre lang in der Industrie als Schutz- und Anlagentechniker in Netzplanung und Betrieb in der Energiewirtschaft (ELIN UNION, BROWN BOVERI, WIENSTROM).
Seit 1998 wirkt er als Professor und Vorstand des Institutes für Elektrische Anlagen und Netze an der Technischen Universität Graz mit den Forschungsschwerpunkten elektrische Energiesysteme, Versorgungssicherheit und Schutztechnik. Er arbeitet in verschiedenen nationalen und internationalen Organisationen (IEC, CIGRE, CIRED, VDE, ÖVE usw.) mit und hat 12 Patente.
Seit Oktober 2017 ist er Professor emeritus und widmet sich am Institut für Elektrische Anlagen und Netze neben seiner Kernprofession, der Schutztechnik, auch aktuellen Sternpunktfragen sowie modernen Lehr- und Lernmedien („Flipped Classroom“ / 100´000 Clicks). Sein Massive Opern Online Course (MOOC), bestehend aus 20 Videos à 4 Minuten, hat inzwischen 190.000 Clicks erhalten!!