Zum Inhalt springen
01.04.2025

BABYZEICHEN MIT KARIN: Der Hase mit der roten Nase

09:30 - 10:30
Inselzeit (0 - 3)
Alter: 0 - 3

Mit der Babyzeichensprache in die Welt der Bücher eintauchen

"Wie schön ist meine Nase und auch mein blaues Ohr, das kommt so selten vor!" So freut sich der Hase mit der roten Nase über das Anderssein. Erkunde auch du die Vielfalt vom anders sein, umarme das Besondere an und in dir und du wirst dein Glück finden! Die eingängigen Reime dieser besonderen Ostergeschichte erzählen davon, dass gerade in der Vielfalt das Glück liegt.

Anhand der Babyzeichensprache, die mit Karin vor Ort erarbeitet wird, werden Geschichten für die Allerkleinsten erzählt. Handgesten und Musik bilden eine Brücke zwischen Kind und Buch und machen den Inhalt in spielerischer Atmosphäre mit vielen Sinnen erfahrbar.

Nach einem Buch von Helme Heine

Leitung: Karin Ingolitsch-Aigner

PERSONENINFO:
Mag.a Karin Ingolitsch-Aigner ist Erziehungswissenschafterin und seit 2021 Referentin für die Stadtbibliothek Graz. Sie ist Lehrbeauftragte an der FH JOANNEUM für Deutsch als Fremdsprache (seit 2008), gibt Workshops (Dunstan-Babylaute und Zwergensprache) und leitet Eltern-Kind-Kurse (Zwergensprache). https://karingo.at/

Ort
Nord - Geidorf
Verfügbare Plätze
0
Anmeldungen in Warteliste
9
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Anmeldungen werden auf die Warteliste gesetzt.
Der Hase mit der roten Nase