Eine (Bücher)Insel? Mitten in Graz? Das solltest du nicht nur gesehen, sondern auch miterlebt haben! LABUKA macht´s möglich! Tauche im Sommer für eine ganze Woche (22.8.-26.8.) mit uns ab und freue dich auf viele kreative Stunden, Spiel, Spaß und Bewegung. Jeden Tag gibt es etwas Neues zu entdecken – gemeinsam begeben wir uns in verschiedene Bücherwelten und erwecken diese zum Leben!
Eine Wundertüte voller Aktivitäten wartet auf dich! Fahre beispielsweise gemeinsam mit Zilly und Zingaro in den Urlaub. Oder packe deinen Koffer für eine Reise in den Amazonas. Was wirst du mitnehmen und tatsächlich brauchen? An die Spürnasen unter euch: Wir brauchen Hilfe! Bücher wurden aus der Bibliothek geklaut! Wer kommt dem Dieb auf die Schliche? Außerdem wird es sportlich und kreativ: Ein Orientierungslauf fordert dich auf allen Ebenen, entspannen kannst du dich anschließend beim Malen, Modellieren und beim Ausprobieren verschiedener Instrumente - wenn es das Wetter zulässt - unter freiem Himmel.
Verpflegung: Obst und Getränke vor Ort
Leitung: Ana Mendoza, Daniela Brasil, Lilo Matzer, Lisa Rautz, Julia Strobel, Matthias Schweyer, Martina Steiner, Zita Martus
Betreuung: LABUKA-Team
Nähere Infos sowie die genaue Beschreibung des täglichen Ablaufes folgen nach der Anmeldung rechtzeitig vor Abhaltung der Veranstaltung per Mail.
Wir freuen uns schon sehr auf eine kunterbunte Sommerwoche mit euch! :)
Eine (Bücher)Insel? Mitten in Graz? Das solltest du nicht nur gesehen, sondern auch miterlebt haben! LABUKA macht´s möglich! Tauche im Sommer für eine gesamte Woche (18.7.-22.7.) mit uns ab und freue dich auf viele kreative Stunden, Spiel, Spaß und Bewegung. Jeden Tag gibt es etwas Neues zu entdecken – gemeinsam begeben wir uns in verschiedene Bücherwelten und erwecken diese zum Leben!
Eine Wundertüte voller Aktivitäten wartet auf dich! Fahre beispielsweise gemeinsam mit Zilly und Zingaro in den Urlaub. Oder packe deinen Koffer für eine Reise in den Amazonas. Was wirst du mitnehmen und tatsächlich brauchen? An die Spürnasen unter euch: Wir brauchen Hilfe! Bücher wurden aus der Bibliothek geklaut! Wer kommt dem Dieb auf die Schliche? Außerdem wird es sportlich und kreativ: Ein Orientierungslauf fordert dich auf allen Ebenen, entspannen kannst du dich anschließend beim Malen, Modellieren und beim Ausprobieren verschiedener Instrumente - wenn es das Wetter zulässt - unter freiem Himmel.
Verpflegung: Obst und Getränke vor Ort
Leitung: Ana Mendoza, Daniela Brasil, Lilo Matzer, Lisa Rautz, Julia Strobel, Matthias Schweyer, Martina Steiner, Zita Martus
Betreuung: LABUKA-Team
Nähere Infos sowie die genaue Beschreibung des täglichen Ablaufes folgen nach der Anmeldung rechtzeitig vor Abhaltung der Veranstaltung per Mail.
Wir freuen uns schon sehr auf eine kunterbunte Sommerwoche mit euch! :)
Da wollte sich der Prinz nur einen kleinen Scherz mit der Hexe erlauben und dann das: Sie hat ihn in einen Frosch verwandelt! Jetzt ist er klein, grün, isst Fliegen und ist überhaupt nicht mehr so schön königlich. Um sich wieder in den Prinzen zu verwandeln, braucht er dringend deine Hilfe und einen Rückzauberkuss!
Leitung: Melanie Skene von der Zwergerlschule
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Wir bitten höflichst um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen.
Hopp, hopp, hopp! Die Sonne scheint und die Vögel zwitschern! Mach dich gemeinsam mit Ella auf nach draußen und erlebe mit ihr viel Spaß auf dem Spielplatz. Unterwegs gibt es so viel zu entdecken und zu erleben! Blase gemeinsam mit ihr Pusteblumen, sammle Stöckchen oder beobachte kleine Schnecken bei ihren ersten Frühlingsausflügen. Die Babyzeichen, die du in diesem Kurs erlernen kannst, leiten dich durch deinen Alltag zum Miterleben und Wiedererkennen.
Leitung: Karin Ingolitsch-Aigner
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Wir bitten höflichst um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen.
Kennst du das Gefühl, wenn du Musik hörst und es sofort in deinen Zehen kribbelt, du hüpfen und herumwirbeln willst? Dann komm mit zur musikalischen Familieninsel, wo sich dieses Mal alles um Musik in Bewegung dreht! Wir tanzen, radeln, rudern, winken, klatschen und schaukeln zur Musik, die wir selbst machen.
Leitung: Martin Gerdenitsch-Petzwinkler
Referentin: Maria Gfrerer
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Wir bitten höflichst um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen.
Was ist noch schöner als eine spannende Yogareise? Yoga unter freiem Himmel! Komm in den Park beim Hasnerplatz (schräg gegenüber der Zweigstelle Geidorf) und lass dich zu Vogelgezwitscher und Blätterrauschen in wunderbare Fantasiewelten entführen.
Bring bitte deine eigene Yogamatte oder Unterlage mit!
Leitung: Julia Strobel www.yogawiebassundbienensummen.at
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Wir bitten höflichst um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen.
Es war einmal ein kleines Dorf inmitten eines Tals, in dem jeder nur an sich selbst dachte. Niemand kümmerte sich um die Belange der anderen, bis eines Tages ein Unglück geschah. Da mussten sich die Dorfbewohner zusammentun und miteinander einen Ausweg finden. Komm vorbei und erfahre die Bedeutung und Wichtigkeit von Teamarbeit und gemeinsamen Zielen. Da wir in Gemeinschaft besser weiterkommen als alleine, bist du herzlich eingeladen, tat- und gedankenkräftig bei diesem Workshop mitzuwirken.
Leitung: Sonja Bachhiesl
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Wir bitten höflichst um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen.
(EN) What good can a splash of color do in a community of gray? As Mira and her neighbors discover, more than you might ever imagine! Based on the true story of the Urban Art Trail in San Diego, California, this story reveals how art can inspire transformation—and how even the smallest artists can accomplish something big. A true story of transformation, based on the work of two exceptional people committed to art and social justice.
(DE) Was kann ein Spritzer Farbe in einer grauen Gemeinschaft bewirken? Wie Mira und ihre Nachbarn herausfinden, mehr als Sie sich vorstellen können! Basierend auf der wahren Geschichte des Urban Art Trail in San Diego, Kalifornien, zeigt diese Geschichte, wie Kunst zu Veränderungen inspirieren kann - und wie selbst die kleinsten Künstler etwas Großes bewirken können. Eine wahre Geschichte der Veränderung, die auf der Arbeit zweier außergewöhnlicher Menschen basiert, die sich für Kunst und soziale Gerechtigkeit einsetzen.
Leitung: Sara Crockett
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Wir bitten höflichst um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen.
Eule wohnt in einem alten Baum. Doch kommt sie bald nicht in ihr Haus - so viele Sachen hat sie gesammelt. Niemanden kann sie einladen und so kennt sie keiner. Andere betrachten sie als seltsam und ihre Sammlerstücke bezeichnen sie verächtlich als Krimskrams. Dabei hängt an jedem Stück eine wertvolle Erinnerung für sie. Gut, dass Eichhörnchen eine Idee hat, wie Eule wieder Platz bekommt, ihre Erlebnisse mit anderen teilen kann - und am Ende etwas ganz Neues sammeln kann.
Leitung: Zita Martus
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Wir bitten höflichst um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen.
Wo ist das Ende des Meeres? Diese Frage bringt eine Ameise und einen Elefanten heftig zum Nachdenken. Für den Thunfisch, der ans Ufer schwimmt, ist klar, dass das Ende hier am Strand sein muss. Die Freude über diese Erkenntnis dauert jedoch nicht lange, denn eine neue Frage taucht auf: Wenn hier das Ende ist, wo ist dann der Anfang des Meeres? Lass dich ein auf eine spannende Auseinandersetzung mit dieser großen philosophischen Frage.
Leitung: Sonja Bachhiesl
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Wir bitten höflichst um die Einhaltung der geltenden Corona-Maßnahmen.