Giraffe Roberta ist unglücklich. Ihr Hals macht sie fertig. Er ist zu lang, zu biegsam, zu scheckig … Sie wünscht sich einen ganz normalen Hals und versucht alles, um von ihrem Problem abzulenken. Jeder kennt das Gefühl, manchmal nicht ganz zufrieden mit sich zu sein. Die humorvolle Geschichte macht Kindern Mut, sich zu akzeptieren und ihre Schwächen zu ihren Stärken zu machen. Denn was man selber blöd findet, findet ein anderer vielleicht ganz toll.
Leitung: Julia Strobel
PERSONENINFO:
Julia Strobel arbeitet im LABUKA-TEAM der Stadtbibliothek Graz und hält dort schon lange Workshops zur Leseförderung für Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter ab. 2020 konnte sie sich einen Traum erfüllen und absolvierte die Ausbildung zur Kinderyoga-Lehrerin. So kann sie jetzt neben dem Lesen auch ihre zweite große Leidenschaft an Kinder weitergeben. Mehr Infos zu ihrem Kinderyoga-Angebot gibt es auf www.yogawiebassundbienensummen.at
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Eines Tages läuft Jana ein kleines, wildes Klavier zu. Die Beiden befreunden sich schnell und erleben viele Abenteuer zusammen. Doch ganz so einfach ist das Leben mit so einem ungezogenen Gefährten nicht ...
Die Schauspielerin Ninja Reichert und die Pianistin Eva Bajic erzählen mit Text und Klaviermusik die Abenteuer von einem kleinen Mädchen und ihrem eigenwilligen Freund. Auf spielerische Weise erfährt das Publikum etwas über das Instrument Klavier, es werden musikalische Begriffe gelernt und es wird zusammen gesungen.
Leitung: Eva Bajic und Ninja Reichert
Personeninfo:
Eva Bajic studierte Pianistin und ist Klavierpädagogin mit ungarischer Muttersprache. Neben ihrer Tätigkeit als Klavierlehrerin gibt sie regelmäßig Konzerte und Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Ninja Reichert ist in Deutschland geboren und lebt seit 20 Jahren in Österreich. Sie arbeitet als freischaffende Schauspielerin und Regisseurin und gestaltet unterschiedliche Lesungen. Außerdem unterrichtet sie Sprechtechnik und Schauspiel.
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Ob du zu dieser Vorstellung kommst oder nicht, ist keine Frage:
Erneut präsentiert Theater Vogelfrei eines der größten Stücke der Weltliteratur! Wieder mit dabei ist die Literatureule Prof. Dr.Dr.Dr.Dr.Dr.Dr. Mag. Eulalia von Nest und – neu: Ein theaterbegeistertes Schwein, ein vergesslicher Hammel, der sich für den besten Schauspieler der Welt hält und ein Hase, der eigentlich nur eine Pizza abliefern wollte. Jetzt fehlen nur mehr alle von 7 bis 130, welche beim Schauspielen, bei der Lichttechnik, der Musik, dem Bühnen- und Kostümbild und beim Einsagen helfen! Also bei diesem Ereignis mit dabei zu sein ist, nun wirklich keine Frage mehr, oder?
Leitung: Theater Vogelfrei
Schauspiel, Ausstattung und Musik von Katharina Krois. Sie ist mitarbeitende Leiterin von Theater Vogelfrei und in Gemeinschaft mit verschiedenen Theatern und Organisationen (Bibliotheken, Kinderkunstuni, Schulen, Kindergärten, Museen, Vereinen) tätig. Hier nimmt sie die Rolle als Puppenbauerin- und -spielerin, Kostüm- und Maskenbildnerin, Schauspielerin, Clown, Stückentwicklerin und Musikerin ein. Als Leiterin kreativer Workshops arbeitet sie auch mit Menschen mit körperlichen und/oder intellektuellen Einschränkungen. Sie ist Autorin und Illustratorin des Kinderbuches „Zebelpapschuru“. www.theatervogelfrei.at
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Ob du zu dieser Vorstellung kommst oder nicht, ist keine Frage:
Erneut präsentiert Theater Vogelfrei eines der größten Stücke der Weltliteratur! Wieder mit dabei ist die Literatureule Prof. Dr.Dr.Dr.Dr.Dr.Dr. Mag. Eulalia von Nest und – neu: Ein theaterbegeistertes Schwein, ein vergesslicher Hammel, der sich für den besten Schauspieler der Welt hält und ein Hase, der eigentlich nur eine Pizza abliefern wollte. Jetzt fehlen nur mehr alle von 7 bis 130, welche beim Schauspielen, bei der Lichttechnik, der Musik, dem Bühnen- und Kostümbild und beim Einsagen helfen! Also bei diesem Ereignis mit dabei zu sein ist, nun wirklich keine Frage mehr, oder?
Leitung: Theater Vogelfrei
Schauspiel, Ausstattung und Musik von Katharina Krois. Sie ist mitarbeitende Leiterin von Theater Vogelfrei und in Gemeinschaft mit verschiedenen Theatern und Organisationen (Bibliotheken, Kinderkunstuni, Schulen, Kindergärten, Museen, Vereinen) tätig. Hier nimmt sie die Rolle als Puppenbauerin- und -spielerin, Kostüm- und Maskenbildnerin, Schauspielerin, Clown, Stückentwicklerin und Musikerin ein. Als Leiterin kreativer Workshops arbeitet sie auch mit Menschen mit körperlichen und/oder intellektuellen Einschränkungen. Sie ist Autorin und Illustratorin des Kinderbuches „Zebelpapschuru“. www.theatervogelfrei.at
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung
Ob du zu dieser Vorstellung kommst oder nicht, ist keine Frage:
Erneut präsentiert Theater Vogelfrei eines der größten Stücke der Weltliteratur! Wieder mit dabei ist die Literatureule Prof. Dr.Dr.Dr.Dr.Dr.Dr. Mag. Eulalia von Nest und – neu: Ein theaterbegeistertes Schwein, ein vergesslicher Hammel, der sich für den besten Schauspieler der Welt hält und ein Hase, der eigentlich nur eine Pizza abliefern wollte. Jetzt fehlen nur mehr alle von 7 bis 130, welche beim Schauspielen, bei der Lichttechnik, der Musik, dem Bühnen- und Kostümbild und beim Einsagen helfen! Also bei diesem Ereignis mit dabei zu sein ist, nun wirklich keine Frage mehr, oder?
Leitung: Theater Vogelfrei
Schauspiel, Ausstattung und Musik von Katharina Krois. Sie ist mitarbeitende Leiterin von Theater Vogelfrei und in Gemeinschaft mit verschiedenen Theatern und Organisationen (Bibliotheken, Kinderkunstuni, Schulen, Kindergärten, Museen, Vereinen) tätig. Hier nimmt sie die Rolle als Puppenbauerin- und -spielerin, Kostüm- und Maskenbildnerin, Schauspielerin, Clown, Stückentwicklerin und Musikerin ein. Als Leiterin kreativer Workshops arbeitet sie auch mit Menschen mit körperlichen und/oder intellektuellen Einschränkungen. Sie ist Autorin und Illustratorin des Kinderbuches „Zebelpapschuru“. www.theatervogelfrei.at
ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung