Stadtbibliothek Graz

News und Veranstaltungen

Filtern Sie unsere News und Veranstaltungen nach folgenden Kriterien.

Gesetzte Filter:
INSELZEIT (6 - 10)Filter entfernen!
Veranstaltung33
Anmeldetyp:
Gruppe33
Einzelperson16
Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Graz Nord9
Stadtbibliothek Graz Süd8
Stadtbibliothek Graz Ost4
Stadtbibliothek Graz West6
Hauptbibliothek Zanklhof6
Veranstaltungen mit freien Plätzen:
freie Plätze26

Neue Medien

Medien, die in den letzten 30 Tagen neu eingetroffen sind.

Belletristik305RSS Feed neue Medien: Belletristik
Blu-ray Disc3RSS Feed neue Medien: Blu-ray Disc
DVD113RSS Feed neue Medien: DVD
Hörfigur10RSS Feed neue Medien: Hörfigur
Jugendbuch81RSS Feed neue Medien: Jugendbuch
Kinderbuch405RSS Feed neue Medien: Kinderbuch
Literatur CD71RSS Feed neue Medien: Literatur CD
Literatur MP3-CD53RSS Feed neue Medien: Literatur MP3-CD
Musik CD14RSS Feed neue Medien: Musik CD
Objekt2RSS Feed neue Medien: Objekt
Sachbuch302RSS Feed neue Medien: Sachbuch
Video1RSS Feed neue Medien: Video
Zeitschriften189RSS Feed neue Medien: Zeitschriften
alle Mediengruppen1549RSS Feed neue Medien: Belletristik
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Fr

7

Apr
2023

MINT: LICHT AUS! - 32 IDEEN, UM ENERGIE ZU SPAREN

Nach einem Buch von Karine Balzeau

INSELZEIT (6 - 10)
 09:00 - 10:30 Uhr
 6 - 10 Jahre

© buchhandel.de

Was wird eigentlich benötigt, um eine Lampe zum Leuchten zu bringen? In diesem Workshop lernen wir die einzelnen Elemente eines Stromkreises kennen und erforschen, durch welche Gegenstände Strom fließen kann. Wir gehen gemeinsam auf die Suche nach Energie-Dieben und lernen, wie wir zu Umwelt-Helden werden.

Leitung: Katharina Bergmoser

PERSONENINFO:

Katharina Bergmoser hat Biomedical Engineering an der Technischen Universität Graz und eHealth an der FH JOANNEUM studiert. Sie ist Mama von zwei Kindern und begleitet nebenberuflich als Doula und Trageberaterin Frauen während ihrer Schwangerschaft, zur Geburt und im Wochenbett. 

 

ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung

noch 10 Plätze verfügbar
Eintritt frei!

Di

11

Apr
2023

SPRACHENINSEL: THE PRINCESS AND THE PETRI DISH

Nach einem Buch von Sue Fliess

INSELZEIT (6 - 10)
 09:00 - 10:30 Uhr
 6 - 10 Jahre

© buchhandel.de

Pippa isn’t your usual princess. She prefers petri dishes to perfecting her curtsying. And when she realizes that she doesn’t like peas, she gets a bright idea that consumes her and almost the whole kingdom. // Pippa ist keine typische Prinzessin. Sie interessiert sich eher für Petrischalen, als dass sie ihr Knicksen perfektioniert. Als sie realisiert, dass sie auch keine Erbsen mag, kommt ihr eine zündende Idee, die sie selbst und fast das ganze Königreich vollkommen einnimmt.

Leitung: Sara Crockett

PERSONENINFO:

Sara Crockett kommt ursprünglich aus den USA und lebt seit 2004 in Graz. Ihre Ausbildung absolvierte sie im naturwissenschaftlichen Bereich. Sie liebt Bücher und die Herausforderung, komplexe Informationen über die Wissenschaft in einfacher Sprache weiterzugeben. In ihren Workshops für LABUKA vermittelt sie spielerisch leicht ‚first words‘ in Verbindung mit englischsprachiger Kinderliteratur.

 

ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung

noch 4 Plätze verfügbar
Eintritt frei!

Mi

12

Apr
2023

WELTREISE: TOMBOLO DO LOMBO

Nach einem Buch von André Neves

INSELZEIT (6 - 10)
 09:00 - 10:30 Uhr
 7 - 12 Jahre

© kitabulivraria

Entdecke die brasilianische Kultur und portugiesische Sprache mit Daniela Ibirapitanga:

Inspiriert von dem beliebten Lied "Tangolomango" und der Legende von "Bumba-meu-boi" zeigt dieses Buch die brasilianische Kultur. Der Tangolomango ist ein Text aus der mündlichen Tradition (Gesang oder Erzählung) mit einer sich wiederholenden Struktur aus zwei Reimpaaren und einer absteigenden Aufzählung von Versen. Bumba-meu-boi oder Boi-bumbá ist ein volkstümliches Fest im Norden und Nordosten Brasiliens mit einem Ochsen, menschlichen Figuren und fantastischen Tieren, das aus dem Synkretismus zwischen indigenen, afrikanischen und europäischen Kulturen entstanden ist.

Sing' und spiel' die Geschichte mit und gestalte anschließend den Boi und die Figuren des Buches aus bunten Papieren, Bändern und vielem mehr. Eines sei verraten: Ein kunterbunter Vormittag wartet auf dich! 

Keine Kenntnisse in Portugiesisch erforderlich! 

Leitung: Daniela Ibirapitanga

PERSONENINFO: 

Daniela Ibirapitanga ist eine dekoloniale Künstlerin und Geschichtenerzählerin, die Stimmen, Landschaften, Rhythmen und Farben aus dem globalen Süden nach Graz einlädt, um gemeinsam mit den Kindern neue transkulturelle Welten zu entdecken und zu schaffen.

 

ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung

noch 2 Plätze verfügbar
Eintritt frei!

Do

13

Apr
2023

INSELZEIT: DER VERSTECKTE BRUNNEN

Nach einem Buch von Miriam Tirado

INSELZEIT (6 - 10)
 08:30 - 10:00 Uhr
 6 - 10 Jahre

© Ana Mendoza

In dieser Geschichte geht es darum, sich selbst neu zu entdecken, um so mit den Mitmenschen besser klarkommen zu können. Eine Geschichte, die von einem Ort erzählt, aus dem die Verbindung zu sich selbst kommt - von der Essenz dessen, wer wir sind. Die Verbindung mit unserem Wesen ist ein wesentlicher Schritt, um glücklicher zu sein und ein erfüllteres und bewussteres Leben zu führen.

Leitung: Agueda Martínez

PERSONENINFO: Agueda Martínez kommt aus Spanien und lebt seit 2002 in Graz. Sie ist Pädagogin und spezialisiert auf manuelle, ganzheitliche Behandlungsmethoden, die sich unter anderem mit Konzentrationsstörungen, Hyperaktivität, bewusster Wahrnehmung und Befindlichkeits­störungen befassen. Hier arbeitet sie in verschiedenen Bereichen mit Kindern und Erwachsenen. Agueda hat zwei Kinder und wirkt seit 2018 im Verein Canicas mit.

 

ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung!

 

noch 7 Plätze verfügbar
Eintritt frei!

Fr

14

Apr
2023

SPIELOSOPHIE: ALLES SCHWEINE, ODER WAS?!

Nach einem Buch von Alice Brìere-Haquet und Pénélope Paicheler

INSELZEIT (6 - 10)
 09:30 - 11:00 Uhr
 6 - 10 Jahre

© buchhandel.de

Der kleine Schafjunge lebt mit seinem Vater im Land der Schweine. Das ist nicht einfach für sie, denn die meisten Schafe mögen keine Schweine, oder besser gesagt, sie kennen sie nicht. Ständig bekommen die Schafe zu spüren, dass sie nicht willkommen sind. Am schlimmsten ist Bodo Grunz, ihr Nachbar. Doch eines Tages braucht dieser Hilfe und dann wird plötzlich alles anders. Begleite uns ins Land der Schweine, hilf uns beim gemeinsamen Nachdenken über Ausgrenzung, Anderssein und Freundschaft und bastle etwas Verbindendes.

Leitung: Sonja Bachhiesl

PERSONENINFO:

Sonja Bachhiesl ist die Gründerin der 'Spielosophie'. Ihre Kurse sollen Kinder zum eigenständigen kritischen Handeln und Denken motivieren. Kleinkinder werden zum phantasievollen Spielen und Interagieren ermuntert. Größere Kinder und Jugendliche werden als gleichberechtigte Gesprächspartner in ihrem Wissensstreben ernst genommen, können eigene Gedanken präsentieren und erhalten Impulse zum Weiterdenken. Durch eine Begegnung auf Augenhöhe soll ihre Kommunikations-, Ausdrucks- und Argumentationsfähigkeit gefördert werden. https://spielosophie.at/

 

ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung

Veranstaltung ausgebucht!

Mo

17

Apr
2023

SPRACHENINSEL: CLOUDY WITH A CHANCE OF MEATBALLS

Nach einem Buch von Judi Barrett

INSELZEIT (6 - 10)
 08:30 - 10:00 Uhr
 6 - 10 Jahre

© buchhandel.de

The tiny town of Chewandswallow was very much like any other tiny town - except for its weather which came three times a day, at breakfast, lunch, and dinner...and brought food! Life for the townspeople was delicious until the weather took a turn for the worse. As the town turned into a mess and the people feared for their lives, a solution would need to be found. // Die kleine Stadt Chewandswallow war wie jede andere kleine Stadt - außer, dass drei Mal am Tag - zum Frühstück, Mittag- und Abendessen - ein Unwetter kam... und Essen mit sich brachte! Das Leben der Stadtbewohner war köstlich, bis sich das Unwetter irgendwann verschlechterte. Es musste schleunigst eine Lösung gefunden werden, da sich die Stadt zunehmend in Chaos verwandelte und die Menschen sogar um ihr Leben fürchten mussten. 

Leitung: Sara Crockett

PERSONENINFO:

Sara Crockett kommt ursprünglich aus den USA und lebt seit 2004 in Graz. Ihre Ausbildung absolvierte sie im naturwissenschaftlichen Bereich. Sie liebt Bücher und die Herausforderung, komplexe Informationen über die Wissenschaft in einfacher Sprache weiterzugeben. In ihren Workshops für LABUKA vermittelt sie spielerisch leicht ‚first words‘ in Verbindung mit englischsprachiger Kinderliteratur.

 

ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung

noch 7 Plätze verfügbar
Eintritt frei!

Di

18

Apr
2023

INSELZEIT: ICH HABE EINEN KNOTEN IM MAGEN

Nach einem Buch von Alberto Soler

INSELZEIT (6 - 10)
 09:00 - 10:30 Uhr
 6 - 10 Jahre

© Ana Mendoza

Wir alle haben Gefühle, die uns blockieren. Manche bemerken wir im Kopf, manche in der Brust und andere wieder im Magen. 'Ich habe einen Knoten im Bauch' wird Kindern helfen, darauf hinzuweisen, was mit ihnen passiert, wenn sie ihre Gefühle wahrnehmen. Das Buch beschreibt mit klarer Sprache und einer anschaulichen Metapher das Gefühl des Durcheinanders, das so viele von uns hin und wieder empfinden.

Leitung: Ana Mendoza

PERSONENINFO:

Ana Mendoza kommt aus La Rioja und lebt seit 2005 in Österreich. Sie arbeitet als klinische Psychologin mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und ist dreifache Mutter. Seit 2018 organisiert Ana Aktivitäten mit anderen Eltern spanischsprachiger Kinder und plant mit ihrem Verein Canicas Veranstaltungen zur Förderung der spanischen Sprache durch Kunst, Kultur, Spiele und Sport.

 

ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung

noch 7 Plätze verfügbar
Eintritt frei!

Mo

24

Apr
2023

SPIELOSOPHIE: IDA UND DER FLIEGENDE WAL

Nach einem Buch von Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger

INSELZEIT (6 - 10)
 09:30 - 11:00 Uhr
 6 - 10 Jahre

© buchhandel.de

Ida fragt sich oft, was denn hinter der Sonne, dem Mond und den Sternen ist. Da taucht eines Nachts plötzlich ein fliegender Wal auf, der sie auf eine Reise hinter die Sterne einlädt. Gemeinsam fliegen sie durch Raum und Zeit und entdecken eine verkehrte Welt, das Wunder des Lebens, die Einsamkeit und das Nichts, das eigentlich keines ist. Der Wal beschützt und leitet sie und wird zu einem echten Freund. Begib dich mit uns auf eine phantastische Reise und auf die Suche nach den großen Fragen des Lebens.

Leitung: Sonja Bachhiesl

PERSONENINFO:

Sonja Bachhiesl ist die Gründerin der 'Spielosophie'. Ihre Kurse sollen Kinder zum eigenständigen kritischen Handeln und Denken motivieren. Kleinkinder werden zum phantasievollen Spielen und Interagieren ermuntert. Größere Kinder und Jugendliche werden als gleichberechtigte Gesprächspartner in ihrem Wissensstreben ernst genommen, können eigene Gedanken präsentieren und erhalten Impulse zum Weiterdenken. Durch eine Begegnung auf Augenhöhe soll ihre Kommunikations-, Ausdrucks- und Argumentationsfähigkeit gefördert werden. https://spielosophie.at/

 

ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung

Veranstaltung ausgebucht!

Di

25

Apr
2023

SPRACHENINSEL: CLOUDY WITH A CHANCE OF MEATBALLS

Nach einem Buch von Judi Barrett

INSELZEIT (6 - 10)
 09:00 - 10:30 Uhr
 6 - 10 Jahre

© buchhandel.de

The tiny town of Chewandswallow was very much like any other tiny town - except for its weather which came three times a day, at breakfast, lunch, and dinner...and brought food! Life for the townspeople was delicious until the weather took a turn for the worse. As the town turned into a mess and the people feared for their lives, a solution would need to be found. // Die kleine Stadt Chewandswallow war wie jede andere kleine Stadt - außer, dass drei Mal am Tag - zum Frühstück, Mittag- und Abendessen - ein Unwetter kam... und Essen mit sich brachte! Das Leben der Stadtbewohner war köstlich, bis sich das Unwetter irgendwann verschlechterte. Es musste schleunigst eine Lösung gefunden werden, da sich die Stadt zunehmend in Chaos verwandelte und die Menschen sogar um ihr Leben fürchten mussten. 

Leitung: Sara Crockett

PERSONENINFO:

Sara Crockett kommt ursprünglich aus den USA und lebt seit 2004 in Graz. Ihre Ausbildung absolvierte sie im naturwissenschaftlichen Bereich. Sie liebt Bücher und die Herausforderung, komplexe Informationen über die Wissenschaft in einfacher Sprache weiterzugeben. In ihren Workshops für LABUKA vermittelt sie spielerisch leicht ‚first words‘ in Verbindung mit englischsprachiger Kinderliteratur.

 

ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung

noch 1 Platz verfügbar
Eintritt frei!

Do

27

Apr
2023

INSELZEIT: ALICE UND DAS WUNDERBARE GEHIRN

Ein Buch von Nazareth Castellanos

INSELZEIT (6 - 10)
 09:00 - 10:30 Uhr
 6 - 10 Jahre

© Ana Mendoza

Wir alle wissen, wo das Gehirn ist, aber wozu dient es? Weißt du, dass es aus einem Wald besteht? Ja, ja, einen Wald von Neuronen! Und weißt du, dass diese Neuronen einander Briefe schicken, um dem Rest des Körpers Anweisungen zu geben? All das und noch viel mehr lernst du mit Alicia und dem Hasen Cajal.

Leitung: Maria Cerrato

PERSONENINFO: Maria Cerrato wurde 1969 in Cordoba, Südspanien, geboren. Sie unterrichtet in der Romanistik an der Karl-Franzen-Universität. Gleichzeitig widmet sie sich dem Studium und der Verbreitung der Neurowissenschaften im Bereich der Erziehung und Pädagogik und dem Einsatz von Achtsamkeit als pädagogisches Mittel. Maria ist Mutter eines Kindes und eine Märchenliebhaberin.

 

ACHTUNG! Verbindliche Anmeldung!

Veranstaltung ausgebucht!