LABUKA ist deine Bücherinsel mitten in der Stadt. Aber was bedeutet LABUKA eigentlich? Hinter diesem Begriff verbirgt sich unser buntes Veranstaltungsprogramm für Kinder in der Stadtbibliothek Graz. Neben dem spielerischen Umgang mit ausgewählter Kinderliteratur steht hierbei Kreativität, Entdecker:innengeist und die Freude am aktiven Bibliotheksbesuch im Fokus. Schon die Jüngsten sollen regelmäßig mit spannenden Workshops und Veranstaltungen zum Lesen, Gestalten und Mitmachen motiviert werden.
Unser regelmäßig erscheinendes Programm umfasst vier Veranstaltungstypen:
Die INSELZEIT umfasst unser vielseitiges Angebot an Veranstaltungen, die am Vormittag für Kinder zwischen 0 - 10 Jahren stattfinden. Neben Familienveranstaltungen für Kleinkinder bis zum dritten Lebensjahr richtet sich das Vormittagsprogramm besonders an Pädagog:innen mit ihren Kindergruppen. Kinderkrippen, Kindergärten und Volksschulen sind herzlich eingeladen, einen Termin zu buchen und die Bibliotheken der Stadt auf besondere Weise kennenzulernen.
Zu entdecken gibt es wunderbare Bücherwelten, die thematisch immer wieder neu aufbereitet werden: Spannende Impulse aus Bereichen wie Philosophie, Musik, Bewegung, MINT, Sprachen, Pädagogik und viele weitere erwarten euch.
Veranstaltungen der Inselzeit findet ihr für drei Altersstufen:
Unter der Kategorie LABUKA SPEZIAL versammeln sich besondere Einzelveranstaltungen und Highlights rund ums Jahr. Hier habt ihr beispielsweise die Chance, echte Kinderbuchautor:innen live zu erleben, Theaterstücke auf der Bühne zu sehen oder gar selbst in eine Theaterrolle zu schlüpfen oder eine ganze Sommerwoche mit uns auf der Bücherinsel zu verbringen.
Für viel Abwechslung und aufregende Erlebnisse in der Bibliothek ist gesorgt!
Die LABUCADEMY ist unser neues Nachmittagsangebot für Kinder und Familien.
Dabei handelt es sich um ein Kursangebot, das über das ganze Semester geht und aufbauend ist. Man meldet sich also nicht für einzelne Einheiten, sondern für den ganzen Kurs an.
Hier findet ihr Kurse mit verschiedenen spannenden Themenschwerpunkten wie Bewegung, MINT oder Kreativität und ihr habt ein ganzes Semester lang Zeit, um neue Fähigkeiten zu erlernen, an einem Projekt zu arbeiten und vielleicht dabei sogar neue Freunde zu finden. Ein weiterer Kurs richtet sich speziell an Familien mit Kindern, die sich gerne regelmäßig in der Bibliothek treffen und über wichtige pädagogische Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und das Elterndasein austauschen wollen.
Diese Academys könnt ihr dieses Semester besuchen:
LABOOKING bietet Pädagog:innen ab sofort die Möglichkeit, eine Veranstaltung individuell per Mail zu buchen.
Zur Auswahl stehen folgende Veranstaltungstypen:
LABUBIBSTART - Bibliothekseinführungen für Kinder von 4 - 10 Jahren
Oskar, unser LABUKA-Maskottchen, zeigt dir sein Meer an Büchern!
Dieses beliebte Angebot bietet den perfekten Rahmen für euren ersten Bibliotheksbesuch. Kindergruppen werden altersgerecht und spielerisch durch die Bibliothek geführt und auf diese Weise mit dem Angebot und den verschiedenen Medien vor Ort vertraut gemacht.
Die Bibliothekseinführung kann in einer beliebigen Zweigstelle gebucht werden und wird je nach Alter der Kinder angepasst.
Nähere Infos zum Angebot und zur Buchung von Bibliothekseinführungen gibt es hier.
Bewegter lesen - Eine fantastische Yogareise
Aufregende und achtsame Yogareisen durch Bücherwelten für Kinder von 3 - 9 Jahren.
Speziell für Schulklassen und Kindergartengruppen bewegen wir uns durch ein wunderbares Yogaabenteuer, lernen verschiedene Asanas, spielen lustige Yogaspiele und entdecken und beobachten dabei spielerisch unseren Körper und unseren Atem.
Individuell buchbar von Pädagog:innen für Kindergruppen (ab 3 Jahren) in der Zweigstelle Nord oder Süd unter julia.strobel@stadt.graz.at
Mehr Infos dazu findet ihr hier.
Klassiker für Kids
Klassiker der Weltliteratur kindgerecht aufbereitet und in fesselnde Workshops verpackt für Kinder von 6 - 9 Jahren.
Ansprechpersonen:
Michaela Lohr, MA: Mo-Fr ganztags: 0664/ 60 872 4993
Martina Steiner, Sozialpädagogin: Mo-Do halbtags: 0664/780 18 793
Mag. Boris Miedl, BA, Mo-Fr ganztags: 0664/60 872 4991
Wir freuen uns auf ein Treffen auf LABUKA – der Bücherinsel!