Der Verschollene
					
				
				
				
								
				
					in der Fassung der Handschrift
				
				
				
					
						Mediengruppe: 
						
							Belletristik
						
					
				
				
				
				
					Verfasser: 
					
					Suche nach diesem Verfasser
					Kafka, Franz
					
						Mehr...
						
					
				 
				
				
					
					
				
				
								
					Verfasserangabe:
					Franz Kafka
				
				
				
				
					
					
				
				
				
					Jahr: 
					2004
				
				
				
					Verlag:
					Frankfurt/M., Fischer Taschenbuch
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
				
				
				
					
					
					55
				
				
				
				
			 
		 
		
	 
 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
			 Beschreibung ein-/ausblenden
			Erste Entwürfe 1912; von Brod unter dem immer noch häufig gebrauchten Titel Amerika veröffentlicht; Romanfragment. Der 16-jährige Karl Rossmann wird von seinen Eltern in die USA geschickt, da er von einem Dienstmädchen ¿verführt¿ (eher vergewaltigt) wurde und dieses nun ein Kind von ihm bekommen hat. Im Hafen von New York angekommen, trifft er noch auf dem Schiff einen reichen Onkel, der ihn zu sich nimmt und in dessen Reichtum Karl nun lebt.Doch bald verstößt der Onkel den Jungen, als Karl die Einladung eines Geschäftsfreundes des Onkels zu einem Landhausbesuch eigenmächtig annimmt. Der ohne Aussprache vom Onkel auf die Straße gesetzte Karl lernt zwei Landstreicher kennen, einen Franzosen und einen Iren, die sich seiner annehmen, freilich immer zum Nachteil von Karl. Wegen des Iren verliert er eine Anstellung als Liftjunge in einem riesigen Hotel mit grotesker Arbeitswelt. Anschließend wird er in einer Wohnung, die die beiden Landstreicher mit einer fetten älteren Sängerin teilen, gegen seinen Willen als Diener angestellt und ausgenutzt. Es existiert ein kurzes Textfragment, in dem Karl die Sängerin alleine in ein Bordell transportiert. In einem weiteren Fragment, dem vorhandenen Abschlusskapitel, entdeckt Karl ein Plakat für ein Theater in Oklahoma (Kafka schrieb durchgehend ¿Oklahama¿), das allen Menschen Beschäftigung verspricht. Karl wird nach einer peniblen Befragung von den Werbern des Theaters aufgenommen, freilich nur ¿für niedrige technische Arbeiten¿. Das Romanfragment endet mit der langen Zugfahrt nach Oklahoma, wo Karl zum ersten Mal die ¿Größe Amerikas begreift¿.
 
 
 
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
		
					
			
			
	
	 Mehr Informationen ein-/ausblenden
	
		
		
			Verfasserangabe:
			Franz Kafka
		
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			Jahr: 
			2004
		
		
		
			Verlag: 
			Frankfurt/M., Fischer Taschenbuch
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Aufsätze:
			Zu diesem Aufsatz wechseln
			
			
		 
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
			opens in new tab
		
		
		
			
			Diesen Link in neuem Tab öffnen
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
		
			Systematik: 
			Suche nach dieser Systematik
			DR
		 
		
		
		
		
			
			
		
		
		
			ISBN: 
			3-596-16455-9
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Beschreibung: 
			331 S.
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
		
		
		
		
			
			Suche nach dieser Beteiligten Person
			
		
		
		
			Sprache: 
			Deutsch
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			
			
		
		
		
			Mediengruppe: 
			Belletristik
		
	 
 
		 
		
		
			
				
Exemplare
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signatur | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Mediengruppe | Frist | Barcode | Standort 3 | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Andritz
			 | 
				Signatur:
				DR
KAF
			 | 
				Standort 2:
				Ausleihe
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Mediengruppe:
				Belletristik
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				0809BU18630
			 | 
				Standort 3:
				
			 | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Gösting
			 | 
				Signatur:
				DR
KAF
			 | 
				Standort 2:
				Ausleihe
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Mediengruppe:
				Belletristik
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				0802BU22340
			 | 
				Standort 3:
				
			 |