Verfasser:
Goldt, Max
Verfasser Angabe:
Max Goldt
Verlag:
Rowohlt
Erscheinungsort:
Reinbek bei Hamburg
Jahr:
2002
Umfang:
158 S.
Auflage:
1. Aufl.
ISBN:
3-498-02493-0
Inhalt:
Das neue Buch von Max Goldt ist so neu wie noch kein Buch von Max Goldt zuvor: unvorabgedruckt nämlich und der Form nach, anders als sonst, nicht eine Sammlung von Kolumnen oder Essays, Grotesken, Scherzi oder Betrachtungen, sondern ein Tagebuch. Es beginnt im September 2001 und zieht sich noch ein Weilchen ins Jahr 2002 hinein, wobei der Autor die Gelegenheit ergreift (endlich!), über alles zu berichten, was sein Leben und seinen Alltag ausmacht.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Nord - Geidorf | 0208BU23267 | DR
GOL Ausleihe | Verfügbar | 0 |
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Der Buchhändler aus Kabul
Die Korrekturen
Der Traum meiner Mutter
Eine Vielzahl von Sünden
Adler und Engel
Das Unerfreuliche zuerst
Amsterdam
Riven Rock
Sommerhaus, später
Small World
Tod durch Ertrinken
Alexis Sorbas
Eine Mittelgewichts-Ehe
Exerzierplatz