Personen:
Bauer, Kurt [violin]
Loibner, Matthias [hurdygurdy]
Lässer, Lothar [accordion]
Beier, Tunji [percussion]
Prolic, Sashenko [bass]
Urheber:
Deishovida
Verlag:
Extraplatte
Erscheinungsort:
Wien
Jahr:
2000
Umfang:
62'07
ISBN:
5-346-15042-0
Inhalt:
Deishovida? Die schon wieder!
Drei Steirer - Matthias Loibner (Drehleier); Kurt Bauer (Violine) und Lothar Lässer (Akkordeon) - bilden das Kerntrio der österreichischen Folk/Crossover-Formation, die sich auf "Gaisfeld" vor allem mit der Vielfalt überlieferter europäischer Musiktraditionen beschäftigt und diese instrumental virtuos in Szene setzt: Eine Melange aus Zigeunermusik des Balkan, französischer Drehleiermusik und keltischen Klängen sind die Zutaten, die sich hier mit Jazz, Funk, Reggae und viel Spaß an der Sache zu etwas völlig Neuem und Eigenständigem mischen.
Es ist ein überraschend gehaltvolles Feuerwerk aus Tradition und Moderne, was die drei Klangkünstler gemeinsam mit Sasenko Prolic, Bass und Tunji Beier, Percussion aus den diversen Volksmusikeinflüssen herausdestillieren - weniger kopf- als gefühlsbetont, geht ebenso in die Beine wie ins Herz, bleibt aber immer sehr subtil und ist sowohl im Avantgarde-Freundeskreis wie auch am Dancefloor gut hörbar.
"Deishovida" ist es mit diesem kompakten neuen Werk gelungen, sich allen gängigen Kategorisierungsversuchen endgültig zu entziehen und eine zeitgenössische, innovative Folklore zu schaffen, die einem ein kurzweiliges Hörvergnügen bereitet und mit jedem Lied in eine völlig neue musikalische Landschaft versetzt. Symphatisch auch der Hang zur Selbstironie, der in den schrägen Texten wie zu "Landstiels Feldwind" geradezu zappaesk wirkt. Ein gelungenes Album, bei dem es viel zu hören und zu entdecken gibt.
(Wolfgang Koenig - Amazon.de)
enthaltene Werke:
kegeln
gnota
earpigon
68
coup de coeur
funk.ampl
zhe kreveri de va
ivorine
11