Verfasser:
Müller, Klaus E.
Verfasser Angabe:
Klaus E Müller
Verlag:
Beck
Erscheinungsort:
München
Jahr:
2003
Umfang:
170 S. : Ill.
ISBN:
3-406-51026-4
Inhalt:
Klaus E. Müller ergründet in diesem Buch mit scharfem ethnologischem Blick Rituale, Regeln und Rezepte, die unsere Ernährung seit Urzeiten prägen. Vieles, was uns selbstverständlich erscheint - etwa bestimmte Sitzordnungen oder Vorlieben für manche Speisen und Abneigungen gegen andere -, erweist sich als eine archaische Erbschaft mit hoher symbolischer Bedeutung. Das Buch macht aber auch deutlich, wie durch die moderne Fast-Food-Kultur die lange Kontinuität gebrochen wird.
Die große Flucht
Popmusik
Geschmückte Haut
Im Archipel GUPVI
Der Mossad