Einheits Sachtitel:
La possibilité d'une île (dt.)
Verfasser:
Houellebecq, Michel
Verfasser Angabe:
Michel Houellebecq. Aus dem Franz. von Uli Wittmann
Personen:
Wittmann, Uli
Verlag:
DuMont Literatur u. Kunst
Erscheinungsort:
Köln
Jahr:
2005
Umfang:
442 S.
Auflage:
1. Aufl.
ISBN:
3-8321-7928-3
Inhalt:
Der Mensch ist verschwunden. Und mit ihm der Kult um Sex und Fun und ewige Jugend. Geblieben ist nichts als Ekel, Einsamkeit und Langeweile. Der Mensch ist für das Glück und dessen Voraussetzung, die bedingungslose Liebe, nicht geschaffen. Angesichts der unerträglich schmerzvollen Erfahrung des Alterns nimmt der Mensch freiwillig Abschied von sich. Nach einer Klimakatastrophe bleiben vom Menschengeschlecht nur archaisch lebende Wilde zurück. Nur der Neo-Mensch hat überlebt - geklont und unsterblich. Aber alle menschlichen Regungen wie Lachen und Weinen, Güte, Mitleid und Treue sind ihm zu unergründlichen Geheimnissen geworden. Daniel24 ist ein Neo-Mensch der vierundzwanzigsten Generation, der auf seinen genetischen Prototyp Daniel1 und dessen Lebensbericht zurückblickt. Daniel1 war ein Mensch unserer Gegenwart: Als Komiker auf der Bühne, in Film und Fernsehshows trat er als zynisch-scharfer Beobachter einer Gesellschaft auf, die längst alle Tabus gebrochen hatte. Aber auch sein Leben mit Isabelle, umgeben von Glamour und Geld, vermochte das Altern nicht aufzuheben. Der Bericht aus der Zeit seines Prototyps ermöglicht es Daniel24, die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Zeiten zu begreifen. Es stellt sich die Frage, ob der Gesellschaftsentwurf des Neo-Menschen der alten Gattung wirklich überlegen ist? Schließlich macht sich Marie23, angestoßen durch die Berichte von Marie1, auf den Weg, um auf einer Insel eine neue Gesellschaftsform zu suchen, wo sich jenseits von herkömmlichem Menschsein und Neo-Menschsein die Individuen in Liebe, Fürsorge und Geborgenheit begegnen. Wohin führt ihre verheißungsvolle Suche? Michel Houellebecqs Roman »Die Möglichkeit einer Insel« entwirft ein radikales Bild unserer Zukunft. Seine Prosa ist voll visionärer Kraft, eine Abrechnung mit unserer heutigen selbstzerstörerischen Gesellschaft.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 0501BU43507 | DR.Z
HOU Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
West - Eggenberg | 0705BU25830 | DR.Z
HOU Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Ost - Schillerstraße | 0506BU27101 | DR.Z
HOU Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Nord - Geidorf | 0508BU25412 | DR.Z
HOU Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Bücherbus | 0511BU15427 | DR.Z
HOU Depot Bücherbus | Verfügbar | 0 |
Eden
Talschluß
Die Frau des Zeitreisenden
Ich habe sie geliebt
Zirbengeist und Steirerstiefel
Populärmusik aus Vittula
Russendisko
Sputnik Sweetheart
Die Frau mit dem roten Herzen
Porträt in Sepia
Elementarteilchen