Einheits Sachtitel:
[Konzerte, VI Vc Kl Orch op. 56]
Verfasser:
Beethoven, Ludwig van [Komp.]
Verfasser Angabe:
Ludwig van Beethoven
Personen:
Karajan, Herbert von [Dir.]
Mutter, Anne-Sophie [Violine]
Zeltser, Mark [Klavier]
Ma, Yo-Yo [Violoncello]
Urheber:
Berliner Philharmoniker
Verlag:
Polydor
Erscheinungsort:
Hamburg
Jahr:
1980
Umfang:
60'51
Fußnote:
415 276-2
ISBN:
028941527622
Reihe:
Deutsche Grammophon
Inhalt:
Das Tripelkonzert war nicht gerade der Darling der komponierenden Zunft: Es gibt genau vier davon, drei entstammen dem 20. Jahrhundert (Paul Juon, Gianfrancesco Malipiero, Bohuslav Martinu). Und das erste, um 1804, macht Beethoven wohl zu dessen Erfinder.
Der Geigen- und vor allem der Cellopart, die Beethoven zur Uraufführung für zwei gewiefte Musiker schrieb, sind grausam schwer. Der Klavierpart: ein relativer Spaziergang. Den hatte der Komponist nämlich für seinen Schüler und Gönner Erzherzog Rudolf vorgesehen. Und der scheint, pianistisch, nicht gerade ein As gewesen zu sein.
enthaltene Werke:
Konzert für Klavier, Violine, Violoncello und Orchester C-dur op. 56 "Tripelkonzert" ;
Ouvertüren: Egmont [EST: Egmont (Ouvertüre)]
Coriolan [EST: Coriolan-Ouvertüre]
Fidelio [Fidelio (Ouvertüre)]
Schostakowitsch Sonaten / Friedrich Kleinhapl
Goldberg variations
Quintetos con guitarra
Gurrelieder / Arnold Schoenberg