Stadtbibliothek Graz
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Living in the past / Jethro Tull

Musik CD

Standort:

Personen:
Anderson, Ian [flute, guitar, vocal]
Barre, Martin [guitar]
Hammond, Jeffrey [bass, guitar]
Abrahams, Mick [guitar]

Urheber:
Jethro Tull

Schlagwörter:

Verlag:
Chrysalis

Erscheinungsort:
London

Jahr:
1972

Umfang:
74'28

EAN:
4007193512729

Inhalt:
Die Band rund um Ian Anderson mit bekannten Songs (u.a. Locomotive Breath, Living in the past) sowie auch mit zwei Liveaufnahmen aus der Carnegie Hall.

"Living In The Past" ist das denkbar passendste Etikett für die britischen Rock-Mannen um den oft scheinbar schier atemlos trillernden Flötisten und Minne-Sänger Ian Anderson: Ihren Namen entlehnten sie vorgeblich vom Schreiber eines jahrhundertealten Buchs über das Beschlagen von Pferden, auf der Bühne bevorzugten sie in den Anfängen altertümliche Klamotten von anno dunnemals und speisten früher deutlich stärker als heute ihren Folk-Rock-Sound gern aus höfisch anmutenden, folkloristischen oder auch mal klassischen Quellen. So gelang den progressiven Rockern das Kunststück, neben einem klaren, skurrilen Image einen absolut unverwechselbaren Sound zu kreieren. Als 1972 die Best-Of-Kollektion "Living In The Past" erschien, zählten Jethro Tull nach Album-Rennern wie Stand Up, Aqualung und Thick As A Brick zu den Top-Stars im Rock-Zirkus. Also schien die Zeit reif für eine erste Zwischenbilanz, die deutlich substantieller ausfiel als spätere. Kombiniert aus Album-Tracks und einigen Live-Titeln, vermittelte Living In The Past das Beste aus beiden Tull-Welten: ihre feinfühligere Studioseite und die rockigen Bühnen-Derwische. Das Titelstück, "A Song For Jeffrey", das kammermusikalische Instrumental "Bourée", "Witches Promise" oder "Locomotive Breath", bis heute ein Radio-Favorit, sind charaktervolle Tull-Visitenkarten geblieben, die Top-Wahl für alle, die auf frühe Einzelalben verzichten wollen.

enthaltene Werke:
Song for Jeffrey
Living in the past
Witches promise
Inside
Just trying to be
By kind of permission of
Dharma for one
Wond'ring again
Locomotive breath

BenutzerInnen, die dieses Medium interessierte, haben auch folgende Medien entliehen:

Willst Du mit mir gehn / Nena
Legend / Bob Marley
Broadlahn
Death by chocolate / De Phazz
Krokodile und andere Hausfreunde / Das Palast Orchester mit seinem Sänger Max Raabe
Stoned Asia edition 3 / Various Artists
Supernatural / Santana
Opium fürs Volk / Die Toten Hosen
The Doors