Verfasser:
Jagger, Mick [Komp.]
Richards, Keith [Komp.]
Personen:
Jagger, Mick [guitar, vocal]
Richards, Keith [guitar, bass, vocal]
Jones, Brian [guitar, keyboards, vocal]
Watts, Charlie [drums]
Wyman, Bill [bass, keyboards]
Urheber:
Rolling Stones
Verlag:
Abkco
Erscheinungsort:
London
Jahr:
1968
Umfang:
40'32
Nebeneintrag:
Salt of the earth
ISBN:
2-284-44712-0
Inhalt:
Remastered 1986
Ein Album der "Stones" aus dem Jahre 1968, wahrscheinlich eines ihrer besten. Spitzennummern wie "Sympathy for the devil", "Street fighting man", "No expectations" oder "Parachute Woman" sprechen für sich und bedürfen keiner weiteren Erläuterung. Ein Meisterwerk der Pop-Geschichte.
Rezension::
Der Teufel hatte seine Hände hier kaum mit im Spiel, bei aller Sympathy For The Devil: Beggar's Banquet war die letzte Platte der Ur-Stones, ein absolutes Meisterwerk. Das 68er Album markierte ein neues kreatives Hoch, das von den Querelen um Brian Jones nicht beeinträchtigt wurde. . Beggar's Banquet beleuchtet alle Facetten des Stones-Kosmos, vom rüden R&B Stray Cat Blues über den Riff-Rocker "Street Fghting Man" bis zum bluesigen No Expectations.Das folkige Factory Girl paßt so nahtlos wie die ölige Country-Ballade Dear Doctor. Die schillernden Rock-Epen "Sympathy For The Devil", "Jigsaw-Puzzle" und "Salt Of The Earth" setzen die Krone auf: echter Anlaß für ein Festbankett!
enthaltene Werke:
Sympathy for the devil
No expectations
Dear doctor
Parachute woman
Jig-saw puzzle
Street fighting man
Prodigal son
Stray cat blues
Factory girl
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Mediathek | ME99CD009850 | TD.MU
ROL Ausleihe | Verfügbar | 0 |