Stadtbibliothek Graz
Medien der Südwind-Infothek Stadtbibliothek Graz Nord

Newsletter

Der Newsletter informiert Sie über bevorstehende Veranstaltungen.

Newsletter Anmeldung

Kulturserver

Informationen zu: Kulturkalender, Kultur A - Z und dem Kulturamt

kultur.graz.at

Feuer bitte

Roman

Belletristik

Standort:

Verfasser:
Grän, Christine

Verfasser Angabe:
Christine Grän

Schlagwörter:

Verlag:
Bertelsmann

Erscheinungsort:
Gütersloh

Jahr:
2006

Umfang:
253 S.

Auflage:
1. Aufl.

ISBN:
3-570-00841-X

Inhalt:
Anna Marx, die Berliner Detektivin mit dem großen Herzen, fährt ihren alten Jaguar zu Schrott. Ein Crash mit Folgen: Ihr Unfallkontrahent ist Martin Liebling, der so aussieht, wie er heißt, und viel Geld in Brüssel verdient, im Dunstkreis der Eurokraten. Der Lobbyist weiß um die kleinen, schmutzigen Geheimnisse von Politikern, aus denen er Kapital zu schlagen versteht. Liebling verführt Anna mit roten Rosen, teurem Essen und noch teureren Schuhen. Er hofft auf ein leichtes Spiel, denn Annas Geldnöte sind so chronisch wie ihre Schwächen, und ihre Auftragslage ist flau. Sie soll das Motiv für einen Selbstmord aufklären, kommt aber nur quälend langsam voran. Liebling macht ihr ein verlockendes Angebot: die ganze Misere hinter sich zu lassen und mit ihm ein sorgloses Leben auf einer exotischen Insel zu beginnen. Aber Anna traut Liebling nicht über den Weg, und sie hängt an ihrem Berliner Milieu, der Altbauwohnung im Scheunenviertel, der Stammkneipe mit den liebenswürdig-skurrilen Typen. Doch sie muss sich gar nicht entscheiden: Am nächsten Morgen liegt Liebling tot in ihrer Wohnung, erschlagen mit Annas Baseballschläger. Kein schöner Anblick und der Auftakt eines Alptraums, der sie in die Abgründe des Brüsseler Politdschungels führt. Im Kreis der Verdächtigen findet Anna viele, die ein Motiv hätten, doch am Ende kommt es anders, als sie denkt - ganz anders.

BenutzerInnen, die dieses Medium interessierte, haben auch folgende Medien entliehen:

Schlangenkind
Auf der Suche nach Marie