Verfasser:
Perner, Rotraud A.
Verfasser Angabe:
Rotraud A. Perner
Verlag:
Residenz
Erscheinungsort:
Salzburg
Jahr:
2012
Umfang:
205 S.
ISBN:
978-3-7017-3266-1
Inhalt:
Burn-out ist eine Modediagnose, und das Geschäft damit boomt. Das Erschöpfungssyndrom ist als Krankheit allerdings nicht wissenschaftlich anerkannt. Doch Konkurrenzdruck und soziale Vereinsamung können tatsächlich zu Stress, Überforderung und schließlich zur totalen Erschöpfung führen.
Rotraud A. Perner, Psychotherapeutin und Mediatorin, geht den Ursachen dieser Phantomkrankheit, die gerne als Deckmantel genutzt wird, auf den Grund. Sie macht deutlich, welche Rolle Perfektionismus, Selbstausbeutung und Kränkung spielen, hinterfragt die gängigen Placebo-Therapien und zeigt, wie der erschöpfte Mensch der Burn-out Falle entgehen kann.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 1201SB01134 | PP.YP
PER Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Gösting | 1202SB00096 | PP.YP
PER Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Ost - Schillerstraße | 1206SB00746 | PP.YP
PER Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Süd - Lauzilgasse | 1207SB00189 | PP.YP
PER Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Nord - Geidorf | 1208SB00156 | PP.YP
PER Ausleihe | Verfügbar | 0 | |
Bücherbus | 1211SB00105 | PP.YP
PER Depot Bücherbus | Verfügbar | 0 |