Verfasser:
Saan, Anita van
Verfasser Angabe:
Anita van Saan
Verlag:
Ars Edition
Erscheinungsort:
München
Jahr:
2012
Umfang:
95 S. : zahlr. Ill.
ISBN:
978-3-7607-8356-7
Interessenskreise:
ab 05 Jahre
Wissenschaftsbuch des Jahres
Inhalt:
So wie Kinder nicht alleine aufwachsen, sondern die Unterstützung von Erwachsenen brauchen - sei es von den eigenen Eltern, von Großeltern, in Patchworkfamilien oder von anderen Erwachsenen -, so ist es auch im Tierreich: Jede Tierart hat eine ganz bestimmte Lösung dafür gefunden, wie ihre Jungen überleben, wie sie wachsen und gedeihen - Entenmamas brüten Eier aus, Katzenmütter bringen Katzenbabys zur Welt, Weinbergschnecken legen Eier im Boden ab Auch hier gibt es große und kleine Familien, Tanten und Geschwister, die mithelfen, und Väter, die einen Großteil der Pflege übernehmen.
Insgesamt werden 38 Tierarten vorgestellt: von Säugetieren wie Igel und Delfin über Vögel wie Amsel und Kuckuck bis zu Fischen, Reptilien und anderen.
ZWEIGSTELLE | BUCHUNGSNR | STANDORT | STATUS | VORM. | RÜCKGABE |
---|---|---|---|---|---|
Zanklhof | 1201SB05471 | JN.T SAA | Verfügbar | 0 | |
Ost - Schillerstraße | 1206SB03055 | JN.T SAA | Verfügbar | 0 | |
Süd - Lauzilgasse | 1207SB05017 | JN.T SAA | Verfügbar | 0 | |
Nord - Geidorf | 1208SB05659 | JN.T SAA | Verfügbar | 0 | |
Andritz | 1209SB02288 | JN.T SAA | Verfügbar | 0 |
Mutter sag, wer macht die Kinder?
Die Schöpfung
Verdi
Ich brauch dich!
Das Pfützenungeheuer
Zaubertopf und Zauberkugel
Valentino Frosch und das himbeerrote Cabrio
Ein Haus für Herbert
Däumelinchen