Antisemitismus ist eine in der Gesellschaft tiefverwurzelte Form von Diskriminierung, die unterschiedliche Entstehungsgeschichten und verschiedene über die Jahrhunderte sich wandelnde Erscheinungsformen hat. Im Rahmen dieses Workshops reflektieren wir über diese Dimensionen des Antisemitismus und überlegen uns Gegenstrategien.
Alter: 12 – 19 (Workshop passt sich an das Alter der Teilnehmenden an)
Leitung: Kahtrin-Ruth Lauppert-Scholz von Granatapfel Kulturvermittlung: Vermittlung im schulischen und außerschulischen Bereich und in der Erwachsenenbildung zu den Themen Judentum, Antisemitismus, Gedenkarbeit, Interreligiöses Lernen, Verschwörungstheorien
Online-Workshop für Schulklassen/Jugendgruppen - richtiet sich an Lehrer_innen, die sich mit ihrer Klasse für den Workshop anmelden können. Interessierte Einzelpersonen sind aber auch erwünscht.